Im Flieger zurück nach Düsseldorf als das Flugzeug den Bodenkontakt verlor schaute ich kurz aus dem Fenster: hier komme ich mal wieder her - oder war es eher ein: bis bald?
Als ich im Sommer 2002 durch Schwedens Dalsland radelte und in einem Souvenirshop eine Islandkarte entdeckte und kaufte, wusste ich wohl ansatzweise, welche Stunde geschlagen hatte. Tatsächlich hatte/habe ich seit meiner ersten Rückkehr von der Insel diese gedanklich nie wieder verlassen. Laut diverser Wissenschaftler nutzen wir nur um die 10% unseres eigentlichen Denkvermögens; manchmal kommt es mir vor, als ob ich von diesen 10% 5% ständig an den Schotterhaufen abtrete. Bin ich ein Nerd? (Und wenn ja, wieviele?)
Es dauerte 3 Jahre bis zum nächsten Besuch. Anreise mit der Norrönna. 3 Tage Aufenthalt auf den windgepeitschten und ständig im Nebel hängenden Färöreren - noch so ein Name, der noch kein Gesicht hatte.
Irgendwann, laut Anmeldedatum 2005, entdeckte ich irgendwie dieses Forum und durch Olaf erfuhr ich von einem Islandstammtisch in Erlangen. Eine Wohltat. Ein Wohltat sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, ohne sich entschuldigen zu müssen oder zu befürchten, dass man den Gegenüber schon wieder mit Geschichten von dem Ei(s)land zu langweilen.
Hin und wieder nenne ich unser Forum eine Selbsthilfegruppe, für eine Leidenschaft, die wenn sie denn mal von einem Besitz ergriffen hat, Gefangenheit und Freiheit zugleich bedeuten. Gefangen in der Schönheit, Reinheit, des ständigen möglichen Wechsels, der Spontanität, des nicht-ändern-können, Dinge annehmen wie sie kommen, des nicht Greifbaren; Freiheit in der Schönheit, Reinheit, des ständigen möglichen Wechsels, der Spontanität, des nicht-ändern-können, Dinge annehmen wie sie kommen, des nicht Greifbaren. Gefangenheit und Freiheit verschmelzen zu einem. Island versucht einen auf Dinge vorzubereiten, die wir nicht beherrschen; manchmal klappt es, manchmal nicht. Island ist Licht und Schatten zu gleich. Ich kapituliere; gerne... immer wieder. Já, já...
Wie gut, dass das Forum sicherlich nicht zur Heilung beiträgt.

Vielen Dank an die Gründer und Hüter des Forums.
LG Sigrid