nach 2 Jahren, die ich nun mit dem Wunsch nach einer Islandreise rumlaufe, hab ich diesen Sommer endlich Zeit und Mittel. Los gehts am 29.8.. Da das meine erste Islandreise wird, möchte ich hier kurz einen groben Überblick über die bisherige Planung geben mit der Bitte an erfahrene Island-Trekker, meinen Plan vielleicht kurz zu kommentieren/zu bewerten. Ziel ist der "Alte Kjalvegur"
29.8. Ankunft spät abends, Übernachtung im Downtown Hostel
30.08. Einkaufen von Vorräten und Kartenmaterial, Anmelden meiner Wanderung beim Rettungsdienst, Vorratspacket nach Hveravellir schicken
31.08 Busfahrt nach Geysir und Übernachtung im Hotel (Schlafsack)
01.09.Weiterfahrt bis nach Hvítárnes und Übernachtung in der dortigen Hütte (sollte ich die Hüttenaufenthalte um die Jahreszeit noch anmelden?)
Ab hier sind die Tagesdaten nurnoch Richtwerte deswegen lass ich sie weg. Bestimmend wird natürlich das Wetter

Weiter entlang der alten Kjalvegur bis zur þverbrekknamúli-Hütte (Übernachtung)
Weiter bis zur Þjófadalir-Hütte (Übernachtung)
Weiter bis zum Hveravellir (Übernachtung)
Von da aus wirds mit dem Bus zurück nach Selfoss gehen um je nach verbleibender Zeit vlt. noch einen Abstecher nach Landmannalaugar zu machen, ab hier stecken die Pläne aber noch in den Kinderschuhen.
Eine andere Idee wäre auf dem Rückweg von Hveravellir noch zur Hagavatn-Hütte (NW von Gullfoss) zu wandern, da ich gerne auch noch etwas näher an den Langsjökull ran kommen möchte (nur ran, nicht drauf!)
Meine Hauptfrage: Seht ihr irgentwelche Ungereihmtheiten in der Planung, die meiner Unerfahrenheit mit dem isländischen Wetter und/oder der Jahreszeit zum Opfer fallen könnten und wie schätz ihr die Planung allgmein ein? Ich bin auch für Tipps jeder Art dankbar!
Danke schon mal fürs lesen
