Hallo und danke für den herzlichen Empfang und für die sehr hilfreichen Antworten bisher!
Sorry für die Ungenauigkeit. Also ich habe vor (mit einem Freund) Island auf der 1 (und ein paar "Nebenstraßen", 864,60,61, ...) mit dem Auto zu erkunden. Wir planen ausschließlich mit Tagestouren um Beispiel geocachen zu gehen, oder die Landschaft zu genießen und Nachts eben im Zelt auf camping grounds zu übernachten. Falls wirklich das totale Wetterchaos losbrechen sollte, hätten wir in der Tat das Auto als Fluchtpunkt.
Für die ersten beiden und die letzten beiden Tage haben wir leider kein Auto und planen entsprechend in KEF und REY per CS zu übernachten und zu Fuß bzw. Bus das Umland zu erkunden. Da würde es sich auch um Tagestouren handeln, aber immer noch mit einem nächtlichen festen Rückzugspunkt. Ich kann nach der Rückkehr sehr gern etwas zum Thema couchsurfing in Island schreiben, so es denn klappt mit den entsprechenden Hosts. Es scheint zumindest in Rey,Kef, Akureyri und Selfoss mehrere Übernachtungsmöglichkeiten zu geben.
Hier in Deutschland regnet es zur Zeit auch ziemlich häufig und ich muss sagen, meine abweisende Hose ist eben auch nach 30-45min durch (wie auch erwähnt) und ich glaube, die Idee mit der regen*dichten* ist gut. Werd mich da in einem Outdoor-Laden mal umschauen, oder kann jemand zufällig eine bestimmte Regen(über)hose empfehlen?
Mit Snowboard-Jacke meinte ich in der Tat eine wind- + regendichte Jacke (wobei ich eher glaube, dass das Material synthetisch ist und keine Daune), die mich auch in höheren+verschneiten Gebieten bisher nicht frieren und durchweichen lassen hatte. Einen Monsun würde die Jacke zwar nicht überstehen, aber ich glaube, bei entsprechendem Regen möchte man sowieso nicht unterwegs sein
Zu dem Thema Kälteempfinden kann ich leider auch nichts sagen, da ich mich weder als überdurchschnittlich wärme- noch kälteempfindlich einschätzen würde.
Also nach den Antworten bisher würde ich eher die dickere Jacke und falls in meinem Rucksack noch Platz übrig ist, meine Regenjacke dazu einpacken und definitiv noch eine regendichte (Über)Hose. Da wir beide je 20kg an Gepäck mitnehmen dürfen und Germanwings bei Übergepäck doch etwas teuer ist, wird die Waage dann wohl entscheiden, was mit darf und was nicht.
Liebe Grüße, Nico