Habe mit mir gerungen, ob ich gleich riskieren soll, den Unmut des Forums auf mich zu ziehen, indem ich ein neues Thema eröffne mit Fragen, die vermutlich in vielen anderen Bereichen bereits geklärt werden. Ich habe mich aber nach der Lektüre vieler Tipps und Reiseberichte hier dann doch entschlossen, das Ganze mal in gebündelter Form hier einzustellen und werde versuchen, etwas genauer darauf einzugehen, was ich überhaupt will

Ich wollte mit 2 Freunden Anfang/Mitte Oktober nach Reykjavik (jaja, Airwaves) und wir würden vorher gerne drei bis vier Tage ein Auto mieten und diese außerhalb der Stadt verbringen (Umschauen, Wandern etc.).
Damit wären ein paar grundsätzliche Dinge eigentlich schon klar:
1. Wir sind bis zu einem gewissen Grad mobil, was allerdings nur die halbwegs ausgebauten Straßen einschließt (Kleinwagen).
--> heißt aber auch, dass wir im Falle von Wanderungen am Ende leider wieder beim Wagen landen müssen (zur Not ginge es sicherlich auch, ihn erst am nächsten Tag wieder abzuholen.
2. Zelten ist angesichts der Jahreszeit nicht geplant, wir müssten uns also um Hostels / Hütten / Farmschlafplätze kümmern
--> stellt sich die Frage, wie viele Unterkünfte um die Zeit noch "geöffnet" haben?
Da wir keine Bonusmeilen sammeln wollen und die Zeit ohnehin schon knapp ist, werden sich unsere Ausflüge vermutlich auf den Süden bis Südwesten und den Westen (bis Nordwesten) Islands beschränken. den Golden Circle lassen dabei außen vor, das lässt sich später noch unterbringen.
Das führt mich zu folgenden Fragen:
(sollte es Beiträge im Forum geben, in denen bereits ausreichend dazu gesagt wird, könnt ihr natürlich auch gerne verlinken!)
1. Gibt es schöne Eintages-Ziele / Geheimtipps in diesen Regionen, die ihr mir besonders ans Herz legen würdet? Idealerweise natürlich mit Übernachtungsmöglichkeit. Wie sieht es überhaupt mit Unterkünften aus? Touris sollten ja nicht mehr viele da sein, aber sind dementsprechend auch die Möglichkeiten reduziert oder findet sich dann doch noch immer etwas in den kleinen Orten?
2. Um wenigstens mal etwas spezieller zu werden:
Bsp. Laugavegur: Gibt es besonders empfehlenswerte Etappen, die sich auch hinsichtlich des am Startort stehenden Autos in 1-2 Tagen wandern lassen?
3. Was mich doch einmal reizen würde, wären Solfatarenfelder, wie siehts es damit in unseren Zielregionen aus?
4. Da ich meine Kollegen evtl. beim späteren Aufenthalt in Reykjavik nicht vom Whalewatching abhalten kann, hat schon jemand Erfahrung damit von dort und in der Jahreszeit?
Ich hör hier jetzt erstmal auf in der Hoffnung, dass die eine oder andere Antwort sich findet oder wenigstens Hinweise, wo ich besser mal vorher geschaut hätte

Gruß
H.