Wirtschaftskrise - Staatsbankrott

Island ist mehr als nur ein Reiseland. In diesem Forum werden gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Themen diskutiert. Eben alles, was nicht unbedingt mit Tourismus und Reise zu tun hat.
Julimuecke
Foss-Anfänger
Beiträge: 7
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 23:08
15

Wirtschaftskrise - Staatsbankrott

Beitrag von Julimuecke »

Hallöchen,

im zuge meiner diesjährigen Seminararbeit (3. Semester WiWi) behandle ich das Thema des isländischen Staatsbankrotts und so ziemlich fast alles was dazu gehört.
Wie kam es dazu, wer hat versagt, und alles was noch interessant erscheint. Leider finde ich nur sehr wenig wirklich umfangreiche Literatur dazu. Zwar ist das Internet vollgestopft mit Informationen aber meistens sind es einseitige Zeitungsartikel, mit denen ich zwar etwas anfangen kann, aber ich suche etwas umfangreicheres, wo auch die Zusammenhänge etwas besser dargestellt sind.

Hat jemand von euch eine Idee wo ich soetwas finde? Bücher wird es ja kaum dazu geben ?!

Habt vielen Dank
Jule :roll:
Benutzeravatar
Bea
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 45
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 07:57
15
Wohnort: Wremen

Re: Wirtschaftskrise - Staatsbankrott

Beitrag von Bea »

Es gibt Bücher ;) - sogar auf deutsch
1. Halldor Gudmundsson "Wir sind alle Isländer"
2. Einar mar Gugmundsson "Wie man ein Land in den Abgrund führt"
3. Asgeir Jonsson "Der Fall Island"
Benutzeravatar
Peter
Islandreise Admin
Beiträge: 2105
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:35
19
Wohnort: Vöhringen (BaWü)

Re: Wirtschaftskrise - Staatsbankrott

Beitrag von Peter »

Und hier mit Link:
[astoreframe]3442752485[/astoreframe] [astoreframe]3446235108[/astoreframe] [astoreframe]3898795152[/astoreframe]
Peter Klein
Admin
http://www.islandreise.info
Benutzeravatar
Sigrid
Weiser von Thule
Beiträge: 1676
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 12:18
19
Wohnort: Nürnberg

Re: Wirtschaftskrise - Staatsbankrott

Beitrag von Sigrid »

Es gibt auch eine filmische Aufarbeitung, bzw. Teilaufarbeitung.
Guð Blessi Ísland - für das deutsche Fernsehen gibt es wohl diesen Titel: Aufstand in Island - Eine Insel kämpft gegen den Staatsbankrot.
Das Filmteam begleitet einige Leutchen, die unterschiedlich betroffen sind.
The sky maybe falling down, but the stars look good on you ... himininn er að hrynja, en stjörnurnar fara þér vel

Ein paar meiner Bilder gibt´s da -->Flickr
Benutzeravatar
Bea
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 45
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 07:57
15
Wohnort: Wremen

Re: Wirtschaftskrise - Staatsbankrott

Beitrag von Bea »

Der Film ist sozusagen eine Kurzfassung oder Zusammenfassung des Buches "Wir sind alle Isländer".
Benutzeravatar
mánaljós
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 481
Registriert: Do 26. Jan 2006, 12:19
19
Wohnort: Berlin/Ísafjörður

Re: Wirtschaftskrise - Staatsbankrott

Beitrag von mánaljós »

Anfang September 2010 lief in den Kinos auf Island eine neue Doku zu dem Thema namens "Iceland: Future of Hope".
Ich hatte das Glück, es dort im Kino zu sehen. Hier der Trailer bei YouTube:

http://www.youtube.com/watch?v=cLnFl7K8Tao

Vielleicht gibt es den Film demnächst auf DVD ....
MartinB
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 852
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 13:45
18
Wohnort: 99326 Stadtilm

Re: Wirtschaftskrise - Staatsbankrott

Beitrag von MartinB »

Das Buch "Wie man ein Land in den Abgrund führt" liegt bei mir seit einiger Zeit auf dem Nachttisch. Leider bin ich derzeit meist recht müde, wenn ich mich dort hin begebe und greife daher nur selten Richtung Buch. Es ist sehr angenehm zu lesen, weil es nicht den Anspruch einer volks- oder betriebswirtschaftlichen Analytik verfolgt, sondern die subjektive Analyse eines Nicht-Wirtschafts-Wissenschaftlers in einer Art "Essay-Band" darstellt, ohne deswegen oberflächlich zu sein. Es ist daher auch nicht vom ideologischen Streit unterschiedlicher wirtschaftwissenschaftlicher Philosophien (oder Schulen, oder wie man das auch immer nennt) geprägt und hebt sich meiner Meinung nach wohltuend von "ich habe es ja schon immer gewusst"-Literatur ab.

Dass die anderen beiden genannten Bücher auch gut sein sollen, habe ich gehört. Ich habe sie aber (noch) nicht gelesen.

Gruß Martin
Benutzeravatar
Pitti
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 83
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 12:54
19
Wohnort: immer unterwegs

Re: Wirtschaftskrise - Staatsbankrott

Beitrag von Pitti »

Das Buch "Wir sind alle Isländer" habe ich gelesen gleich als es auf dem Markt war.

Ich finde es sehr gelungen:
Als Einführung erklärt der Autor kurz die zeitliche Abfolge der Dinge bis zum Crash, benennt die Verantwortlichen, deckt Seilschaften auf (ein bisschen zäh, aber mit "Aha-Effekten").
Dann folgen einzelne Kapitel, in denen Betroffene zu Wort kommen: ein Polizist, der bei den Demos gegen seine Freunde vorgehen musste, ein Famileienvater, der durch die Kriese seinen Job verloren, aber seinen Weg gefunden hat; und noch einige Menschen mehr.
Das ist der beste Teil des Buches. Authentisch, ehrlich, ohne Beschönigung.
Das Buch lohnt sich auch über die Seminararbeit hinaus - meine Meinung.

Grüße
Petra
Julimuecke
Foss-Anfänger
Beiträge: 7
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 23:08
15

Re: Wirtschaftskrise - Staatsbankrott

Beitrag von Julimuecke »

Vielen lieben Dank euch allen :)

Bei den Büchern muss ich mal schauen, ob ich wenigstens eins davon in unserer Bibliothek finde und den Film versuch ich auch mal irgendwo zu finden.

Hat schon jemand das Buch "Der Fall Island" gelesen? Ist das in diesem Zusammenhang wirklich empfehlenswert? Ich habe ein bisschen Angst zuviel reinzupacken, was nicht dazu gehört...
Benutzeravatar
Sæmundur
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 297
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 01:46
17
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Wirtschaftskrise - Staatsbankrott

Beitrag von Sæmundur »

Das Buch "Der Fall Island" habe ich gelesen, bin aber nicht restlos davon begeistert. Zum einen erweckt es den Eindruck, dass der Autor - seinerzeit Chefanalyst der größten isländischen Bank - seine Hände in Unschuld wäscht und internationalen Spekulanten die alleinige Schuld am Zusammenbruch zuschiebt. Zum anderen enthält das Buch einige nachweislich falsche Aussagen (z. B. Zahlen, bei denen das Komma an der falschen Stelle steht, und Fehldarstellungen historischer Fakten), sodass ich mich frage, wieviel von jenen Aussagen wahr ist, die ich nicht überprüfen kann.

Die Bücher "Wir sind alle Isländer" und "Wie man ein Land in den Abgrund führt" halte ich für wesentlich besser. Freilich sind diese Bücher von einem Literaturwissenschafter sowie einem Schriftsteller verfasst und gehen auf finanzwirtschaftliche Hintergründe nur oberflächlich ein. Insofern erscheint "Der Fall Island" als sinnvolle Ergänzung, wenngleich diese mit Vorsicht zu genießen ist.

Nachtrag: Unter http://rna.althingi.is/ ist der Bericht des Untersuchungsausschusses des isländischen Parlaments veröffentlicht. Eine Zusammenfassung und ausgewählte Kapitel sind unter http://sic.althingi.is/ auf Englisch verfügbar.
Fǫgr er hlíðin, svá at mér hefir hon aldri jafnfǫgr sýnzk, bleikir akrar ok slegin tún, ok mun ek ríða heim aptr ok fara hvergi.
Gunnar von Hlíðarendi beim Entschluss, Island nicht zu verlassen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste