Hallo IslandFAN09,
ich habe meine erste Island-Luft während einer Kreuzfahrt geschnuppert
Das war 1996 und da ich die zum Abitur geschenkt bekommen hatte, durfte ich mir auch aussuchen, wohin es gehen soll. Da waren meine Eltern erstmal sehr verwundert, dass ich mir das Nordland ausgesucht hatte, statt Mittelmeer

Nach Island wollte ich schon seit ich in der Schule die Worte "Insel aus Feuer und Eis" gehört habe...
Also Kreuzfahrten sind schon eeewig nix mehr nur für alte Menschen. Es kommt allerdings auf die Schiffskategorie und auch Reisezeit an. Ein Mittelklasse- oder Clubschiff in den Sommermonaten ist voll von Familien mit Kindern. Wenn du allerdings im November fährst (aber da gibts - glaube ich - auch keine Island-Kreuzfahrten mehr, außer vielleicht die Smyril-Line Wikingerkreuzfahrt), kann es schon passieren, dass die 60-jährigen das Durchschnittsalter noch drücken...
Du musst dir allerdings im Klaren sein, dass du nur ca. 2 Tage auf Island sein wirst, so zumindest meine Erfahrung:
1996: Halt in Reykjavik (ganztags), nächster Tag Halt in Akureyri (ganztags)
Da hat man dann auf den Ausflügen schon ne ganze Menge Sehenswertes dabei gehabt (Golden Circle, Myvant-Gebiet mit Dimmuborgir und Namaskard). Es gab auch einen Zwei-Tage-Ausflug, ich denke, die sind da die Kjölur-Route gefahren von Reykjavik nach Akureyri.
2002 gab's für mich nochmal ne Kreuzfahrt (nach Grönland), da war dann nur ein Tag Reykjavik dabei. Ein Stopp an den Westmänner-Inseln fiel leider wetterbedingt aus.
Aber da hatte es mich dann richtig erwischt und ich träumte die nächsten Jahre davon, endlich mal RICHTIG nach Island zu fahren. Aber es fehlte immer die Zeit UND Geld...
2007 hat's dann endlich geklappt, auch als Abschlussreise vor der Familienplanung
Und natürlich sind wir mit Schiff gefahren!
Was ich an Kreuzfahrten liebe, ist dieses an Deck stehen und in diese Weite gucken bzw. die tollen nordischen Küsten an einem vorbei ziehen zu sehen - egal wie kalt es ist...
Was nicht so schön ist - es ist halt Massentourismus.
Meine Empfehlung also: Man kann das ruhig machen. Gerade auf dem Weg nach Island kommt man an noch vielen schönen nordischen Inseln vorbei (je nach Strecke Norwegen, Schottland, Färöer), wo man sonst vielleicht nie hinkommen würde. Und wenn es einen infiziert, dann kommt man sowieso nochmal auf eigene Faust für einen längeren Aufenthalt zurück
VG, Andrea
(PS: Ich war übrigens noch nicht wieder im Süden Urlaub machen, das Nordlandvirus ist zu stark...)