Reisepass
Bargeld (flughafen Keflavik)
Kreditkarte
Feuerzeug (kauf erst in Reykjavik)
Spiritus (1 Liter - 6 Tage - 2 personen - jeweils frühstück heißes Wasser - abends heißes Wasser)
kleine Cam - 2 Akkus
Kocher Trangia - (1 Pfanne, 1 Topf, Windschutz, Brenner, Lappen, Geschirrtuch) 0,88 kg
Becher - 0,07 kg
1 Stofftaschentuch 25g - zum immer wieder benutzen/waschen usw)
1 Rolle Klopapier 132 g
Wechsel-Kleidung ca. 1,4 kg
- 1 Kurzarmshirt ??! - sollte ich das weglassen?- 1 Langarmmerino
- 1 Fleece (fällt evlt. weg weil ich die isolationsjacke habe - aber falls diese schon vom untertags nass is..)
- 1 Isolationsjacke (primaloft) 550g sehr warm mit Kapuze und gut winddicht...
- 1 Hardshelljacke 425 g
- 1 Hardshellhose (regenüberhose)
- 1 leichte - mittlere Trekkinghose ca. durchschnittlich 350 kg
- 2 paar Socken
- 1 Unterhose zum wechsel (ich werd einfach wenn nötig eine am Abend waschen)
- Bikini mit Hose (kann auch als unterhose verwendet werden) - oder geht ihr nackig baden? blöd dann in der Bluelagoone

= Kleidung hat insgesamt ungefähr 1,5 kg
- Handtuch 0,228 kg microfaser
- Schlafsack
- Verbandstasche (kletter-Tape, Schmerzmittel, was gegen Durchfall, Verband - irgendwas noch sehr wichtiges vergessen???)
- Haarbürste
- Wildernesswash (Kleidung, Körper, Haare, Geschirr)
- Sonnencreme kleine Tube
- Gesichts-körpercreme klein
- Kleinzeugs - haargummis usw
- Zahnpasta
- Thermarest pro trail 0,921 kg
- wasser 3 Liter im Trinksack
- Kissenhülle die ich dann mit meiner Kleidung ausstopfen kann = Kissen
- Zelt 3kg
- Zeltunterlage - Rettungsdecke (etwas dicker)
- Müllsack 110 liter (Handgepäck im Flugzeug - danach in der Apside als unterlage - oder untertags is da die Thermarest vor wasser geschützt
- Crocs ( zum Furten und für abends) 234 g
- Neoprensocken ( zum Furten oder auch abends damit die füße schön warm bleiben) 250 g
- Kontaktlinsen (eintags-linsen) als Ersatz falls meine Brille das zeitliche segnet
- Moon Cup - (Menstruation - anstatt OBs - sehr zu empfehlen für die Damen

- ESSEN
ca. Morgens Travellunch - Mittags Salami - Brot usw..Riegel - Abends Travellunch und Brotzeit

- M&Ms

- Mütze wolle - etwas winddurchlässig
- Handschuhe
- Stirnband Winddicht
- Stirntuch
- Trekkingstöcke
- Regenhülle für Rucksack
- kleine Taschenlampe - im Juli in Island nötig??
- Rebschnur (20 Meter?!) wird auch zum Rucksackverschnüren für den Flug benutzt - Rucksack in Müllbeutel und fest zugeschnürt.
- Tape panzertape (kleine Rolle)
grübeln tu ich noch über ein Buch oder meinen I-pod...ich hör so wahnsinnig gern musik hmpf... I-pod is sicher günstiger als ein Buch

GOTT is das viel zeug...das is ja wahnsinn...
