Da ich hier ein greenhorn bin, sorry, wenn falsche Rubrik bzw. meine Fragen hier nicht richtig oder zu viel sind.
Werde dieses Jahr in ein paar Wochen zm ersten Mal nach island reisen.
Habe bisher u.a. Trekking und "freies umweltbewußtes Zelten" in Norwegen u. Schweden gemacht.
Nun habe ich leider nicht immer bzw. nur beschränkten Internetzugang, würde aber gerne von Euch "Insidern" ein paar konkrete Tipps bzw. Empfehlungen erfragen.
Relativ spontan (da spontan Urlaub bekommen), habe ich einen Flug von Frankfurt Hahn mit Iceland Express nach Reykjavik und zurück gebucht.
Reisedaten und Fragen:
1)
Reisezeit inkl. An-/Abflug: Di. 19.07.11 (Ankunft ca. 16:20 Uhr)
Rückflug: Do. 04.08.11 (Abflug ca. 08:20 Uhr)
- 2)
Ich werde alleine mit Rucksack und einem ultraleicht 1-Mann Zelt unterwegs sein (Wandern/Trekking)
- Würde lieber die Tage vor Ort in einem "schönen" Bereich von Island mehr oder weniger gemütlich mit einer "Trekkingtour" (viell. 3-6 Tage) sowie einem stationären Aufenthalt (ruhiger, schön gelegener Campingplatz mit Duschmöglichkeit bzw. in Nähe einer Hütte, wo man gegen Zahlung duschen kann), von wo ich Tagesausflüge mit leichtem Gepäck (das Zelt und restliche Gepäck stehen lassen kann) machen kann.
- 3)
Ich bin freiberuflicher Fotograf und habe eine Fotoausrüstung dabei, so dass ich das gesamte Gepäck nicht unbedingt auf einer die ganze Aufenthaltszeit erfordernde lange Trekkingtour mitschleppen möchte, daher diese Tagestouren.
-4)
Solltet Ihr allerdings einen Tipp für eine Trekkingtour, die in der Zeit leicht zu schaffen ist und man während der Tour immer mal wieder schöne Plätze für finden könnte, wo man für 1-2 Tage jeweils verbleiben und von dort Tagesausflüge sich lohnen würden (Fotos), dann wäre das auch eine Alternative zur (kleineren Trekkingtour und Basisplatz ggf. auf Campingplatz verbunden mit Tagesausflügen).
- 5)
Im Moment schwebt mir nach Ankunft in Reykjavik die Weiterfahrt mit Bus in Richtung Skaftafjell und von dort kleine Trekkingtour/Tagesausflüge zu machen. Dann wieder zurück zum Flughafen (Rückflug).
Also mir ist es lieber (hinsichtlich Zeit und auch aus Kostengründen) einen der "schönen" Bereiche von Island kennenzulernen als "Kilometer zu fressen" und letztlich nicht die Landschaft genossen zu haben und keine guten Fotos gemacht zu haben.
- 6)
Was für Busfahrt/-route (einfach, kein Tourpass) bzw. Orte als Startpunkte bzw. Basisplätze oder Endpunkte würdet Ihr mir vorschlagen?
- 7)
Gibt es "Hütten" oder Campsites mit Duschen in deren Nähe man Zelten und Tagesausflüge machen kann, Kosten?
- 8)
Komme dienstags um ca. 16.20 Uhr in Reykjavik an. Was würdet Ihr mir vorschlagen? Wo in/um Reykjavik zelten oder Schlafsackplatz? Kosten?
Wie komme ich dort am besten hin (Kosten)?
Sollte ich erst ein/zwei...? Tage in Reykjavik bleiben und die Stadt ansehen...oder direkt noch am Ankunftstag mit Bus bzw. direkt am folgenden Tag mit Bus nach (z.B. Skaftafjell) fahren?
- 9)
Donnerstagmorgens, gg. 08.20 Uhr fliege ich zurück. ich müßte somit spätestens am Abend zuvor in der Nähe des Flughafens sein/übernachten. Könnt Ihr mir da etwas empfehlen? Übernachtungsmöglichkeit ("wild" zelten?) bzw. wie ich dann am besten zum Flughafen früh morgens komme (denke ich müßte um 07:00 wohl einchecken...?).
- 10)
In Norwegen mußte ich nie extra Wasser mitschleppen, da super leckeres gletscherwasser oder klares Bachwasser meist in näher Umgebung genutzt werden konnte. Dies wäre in Island natürlich auch toll. Ist das dort auch so?
So, sorry für den umfangreichen Text, aber ich dachte ich frage mal genauer, weil man dann ggf. besser antworten kann.
Würde mich sehr über Eure Hinweise und konkreten Tipps freuen!

Ps: Habe ein Garmin eTREX HC Legend GPS Gerät. Was für "Karten-/daten" bzw. POIs könnt Ihr mir da empfehlen? Gibt es Tracks von Touren zum downloaden/verwenden? POIs von Hütten/Campsites/schöne "wild"zeltplätze etc.?
Nochmals vielen Dank
und viele Grüße
Frank
