1. Tag (Sonntag): Ankunft flughafen (nachts)
Ü (Übernachtung): Hotel in kevlavik (keine Lust auf Zelt aufbauen mitten in der Nacht)
2. Tag: Obligatorische touri-Tour Golden Circle (bewusste gegen eine längere verweilzeit entschieden, ein Fehler? :?: )
Ü: Zelten skogar
3. Tag: fahrt nach skaftafell mit Zwischenstopps auf der Strecke (kleinere Wanderungen bei vik und kirkjubajarklaustur), vor Ort Spaziergang rund um die Wasserfälle
Ü: Zelten skaftafell (kann es da jetzt noch Probleme mit vulkanische geben, zb Mietwagen? :?: )
4. Tag: tageswanderung im nationalpark
Ü: Zelten skaftafell
5. Tag bustour nach laki, angeblich gibt es eine Busverbindung, bei der man laki ungefähr 3 Stunden erkunden kann (wie zuverlässig fahren Busse in Island

Ü: Zeltplatz am jökulsarlon ( würde gern bei Sonnenaufgang mal die Nase aus dem Zelt stecken, soll schön sein, lohnt sich das frühe aufstehen, gibt es Erfahrungen?)
6. Tag: evtl. Bootstour auf dem jökulsarlon + ausgedehnter Spaziergang, Weiterfahrt nach egilsstadir (was meint ihr, wie lange man da fährt, ist das problemlos mit dem mietwagen zu erreichen?)
Ü: Camping atlavik
7. Tag: Wanderung am hengifoss
Ü: Zelten seydisfjördur
8. Tag: kajakfahren auf dem Meer bei seydisfjördur (mietboot oder organisierte Tour, ist sowas spontan vor Ort möglich? :?: )
Weiterfahrt nach grimsstadir und dann wenn nötig mit dem Bus nach asbyrgi, scheint keine straße für Kleinwägen zu sein... (oder geht der Umweg über die straße 85?)
Ü: Zeltplatz asbyrgi ( Verpflegung mitnehmen, richtig?) :?:
9. Tag: wandern von asbyrgi aus
Ü: Zeltplatz asbyrgi
10. Tag: evtl. Nach 1/2 Tag im Nationalpark wandern, dann Auto einsammeln und weiter Richtung myvatn, Stopp bei schwefelfeldern namaskard und entspannen im myvatn Nature Bath.
Ü: Zeltplatz vogar oder zeltplatz bjark in reykjaklid (welcher ist schöner?) :?: oder wenn uns das Zelten zur Nase raushängt, spontan Hotel, wenn das zufällig was frei hat, ist zumindest unter der Woche...
11. Tag: mehrere kleinere Wanderungen rund um myvatn
Ü: campen oder Hotel vor Ort
12. Tag: jeeptour lavahöhle loftkellir (oder würdet ihr andere Höhlen im Westen eher empfehlen?) :?:
Ü: campen oder Hotel vor Ort
13. Tag: jeeptour askja (kann man jeeptouren kurzfristig buchen, oder soll ich das schon jetzt von Deutschland aus erledigen?) :?:
Weiterfahrt nach varmahid (wie lange sitzen wir hier geschätzt im Auto?)

Ü: Campingplatz am Schwimmbad in varmahid
14. Tag: wildwasserrafting in varmahid
Ü: Campingplatz am Schwimmbad varmahid
15. Tag: fahrt nach borgarnes, dann mit dem Bus weiter nach olavsvik, oder kommt man da noch problemlos mit dem Auto hin? :?: kann man das Auto problemlos in borgarnes ein paar Tage parken
Ü: Zelten olavsvik, oder würdet ihr abraten? :?:
16. Tag: Wal-watching-Tour von olavsvik aus (schon im voraus buchen oder geht das spontan vor Ort?) :?:
17./18. Tag: geteilte gletscher-rundbus-Tour um die Spitze der Halbinsel, mit wanderun dazwischen. wo wir das Zelt aufschlagen, ist mir noch nicht ganz klar. Hat das von euch schon mal jemand gemacht und mag seine Erfahrungen mit uns teilen? :?:
ü: olavsvik oder borgarnes, wenn wir abends noch hinkommen
19. Tag: mit dem Bus zurück zum Auto, falls noch nicht geschehen, kurzer zwischenstop in Reykjavik, abends weiterfahren zum flughafen, miwtwagen abgeben, Flieger geht um Mitternacht (ist das zu blauäugig geplant? Den Flieger sollten wir nicht verpassen...

Zwei Tage schlafen und dann zurück in den Alltag
So, jetzt seid ihr dran, ich bin euch so dankbar über jeden Hinweis!!!!!!