in der ersten Oktoberwoche 2011 fahre ich für eine Woche nach Island.
Es wird eine reine Fotografiereise, d.h. ich muss nicht möglichst viel sehen sondern such mir ein paar ausgewählte Plätze aus
welche ich zum Sonnenauf/-untergang ansteuern will.
Ich brauche keinen großartigen Komfort und bin auch in Besitz von wintertauglicher Campingaustattung (Schlafsack Isomatte usw.), daher ist die Idee ein Kombi zu mieten und in diesem zu pennen. Im Gegensatz zum Zelt ist es darin definitiv trocken und sturmsicher. Ich "verliere" keine Zeit zum auf-/abbau des Zelts und kann "immer" relativ in der Nähe der ausgesuchten Location (insofern man nicht eh noch hinwandern muss verständlicherweise) stehen/nächtigen.
Das ist mit Jugendherbergen o.ä. sicher nicht immer der Fall und ich würde mir noch Übernachtungskosten sparen.
Trotz allem habe ich geplant 1-2 mal im Hostel o.ä. zu nächtigen um "aufzutauen/trocknen"

Haltet ihr das für realistisch??
Hollidayautos bietet z.b. Fahrzeugklasse Toyota Verso an, in welchen aus eigener Kenntnisse sehr viel Platz ist. Sollte man den nicht bekommen ist in einem vergleichbaren Fahrzeugsicherlich nich viel weniger Platz.
Vielen Dank vorab für eure Antworten.
Gruß Rene