ich hätte folgende Fragen zum Strútsstígur und zur Eldgja:
1. Fährt der Linienbus, der auf der F208 fährt, bis vor zum Parkplatz bei der Eldgja?
2. Kann und darf man dort oder weiter drinnen in der Eldgja (nähe Ófærufoss) irgendwo sein Zelt aufstellen, oder muss man noch am gleichen Tag weiter nach Holaskjol?
3. Sind schwierige Furte bis Hvanngil zu erwarten? Den Laugavegur kennen wir bereits. Furt vor Þórsmörk war für uns (für andere nicht) relativ unproblematisch, wobei die Strömung für die geringe Wassertiefe doch unerwartet stark war.
... und zum Snæfellsjökull:
3. Wir haben vor evt. den Snæfellsjökull zu besteigen. Da wir in 2er Seilschaft nicht unbedingt am Gletscher herumlaufen möchten, möchten wir einen Bergführer buchen. Fix geplante und geführte Touren scheiden eher aus, weil wir am Tag X (Anfang August) am Fuß des Berges sein werden und genau dann los wollen. Snowscooter Touren oder ähnliches scheiden auch aus. Da verzichte ich lieber oben zu stehen und hole das irgendwann als Skitour im April nach

Danke für alle Infos & viele Grüße aus Wien,
Andy