Zuallererst möchte ich mich für dieses grossartige und nützliche Forum bedanken

Die ursprüngliche Planung war Laugavegur, Skaftafell, Mývatn, Ásbyrgi und der alte Kjalvegur. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Hekla und Katla sind wir uns jedoch nicht mehr so sicher ob der Laugavegur eine so gute Idee ist (wollen nicht unbedingt in einer Aschewolke landen...).
Wir sind deshalb auf der Suche nach Alternativen. Als routinierte Orientierungsläufer sollte das Kartenlesen keine Probleme machen, und ein GPS nehmen wir auch mit. Campingerfahrung haben wir reichlich, jedoch haben wir noch nie längere Touren als 2 Tage gemacht.
Wir haben nun den Kjalvegur ins Auge gefasst, ab Þingvellir bis Hveravellir oder Reykir. Die Strecke ist praktischerweise von Dieter sehr gut dokumentiert (Merci!!) http://isafold.de/kjalvegur07/default.htm. Was uns am meisten sorgen macht ist das Rucksackgewicht – auf den ersten 3 Tagesetappen soll es kein Wasser geben --> wir müssen etwa 8 Liter pro Person mitschleppen. Dazu kommt noch der Proviant. Ist es möglich, ein Paket mit dem Bus nach Hvitarnes zu senden (Hütte nicht immer bewartet?!?)?
Das Programm wäre dann Kjalvegur, Ásbyrgi, Mývatn und dann je nach Situation Skaftafell oder Laugavegur oder Golden Circle, wir werden sehen.
Oder habt ihr andere Vorschläge für interessante mehrtätigige Wanderungen?
Vielen Dank schon im Voraus für das Feedback!
Robin