ich bin ja immer noch von der Carsharing-Idee begeistert:
http://www.islandreise.info/viewtopic.p ... 462#p20955
Nun ist der Troopi beim bekannten Versandhaus Ihbäi wieder versteigert worden und da ich ja dieses Jahr pistentechnisch mit dem Hochland nicht so ein Glück hatte, will ich Ende August 2013 wieder hin.
Ich bräuchte nur einen 4x4-Untersatz mit 2 Sitzen vorn und diesmal mit "Doppelbett" (also lange Version vom Trooper oder Patrol oder so). Aber ich schaue ja nun auch mal im besagten Versandhaus nach Wohnmobilselbstbauten und vor 3 Monaten hat doch einer einen neu aufgebauten Unimog (mit noch nicht fertig ausgebauter Wohnkabine) für knappe 5000€ versteigert; da könnte ich auch schwach werden.
Also hier die Idee:
Mehrere Parteien gründen eine Genossenschaft - tun Geld in einen Topf - kaufen ein Auto - besprechen Zeitplan, Bordausrüstung, Regelung für eventuelle Zwischenfälle (Unfälle, Fahrzeugausfälle etc.) und so weiter - die erste Partei fährt mit der Fähre - die nächsten fliegen - Übergabe des Fahrzeugs am Flughafen - nächster Tausch etc. - die letzte Partei nimmt wieder die Fähre - das Fahrzeug wird wieder verkloppt - die Genossenschaft macht eine kleine Fete und verteilt den Rest des Geldes. Wer weiß vielleicht finden die sich sooo nett, dass der Wagen in Händen der Genossenschaft bleibt und alle möglichen Länder sieht....
Das alles muss natürlich im nächsten Jahr organisiert sein, ansonsten mache ich wieder mein "Alleineding" und das war auch sehr schön.
Wie sagt nur eben der Weise: "Es findet das meiste zwischen Daumen und Zeigefinger statt!" Und da spare ich eben gerne mal.
Wichtig ist es, dass man sich persönlich trifft, also denke ich "Nordlichter vor!"
Sollen die Bajuwaren ihre eigene Genossenschaft gründen!

Bewerbungen nimmt mein Sekretariat (PN) ab sofort entgegen.