
So auf den ersten Blick sieht es wie ein Hinweis auf Blitzer aus?!
Es ist eine Warnung vor Geschwindigkeitskontrollen. Munum eftir heisst etwa "ab hier".schoeni hat geschrieben: So auf den ersten Blick sieht es wie ein Hinweis auf Blitzer aus?!
Frei übersetzt. "Munum eftir" heißt eigentlich 'wir denken an' bzw. 'wir erinnern uns an' z.B. die Blitzer. Oder habe ich da gerade etwas entscheidendes übersehen?snaefell hat geschrieben:Es ist eine Warnung vor Geschwindigkeitskontrollen. Munum eftir heisst etwa "ab hier".
Eigentlich: GesetzesüberwachungsbildermaschineBEH hat geschrieben:Das Wort "löggæslumyndavél" ist ein seltsamer Bandwurm. In etwa: "Gesetzesüberwachungskamera"
Wir haben hier bei uns keinerlei festinstallierte Kameras. In diesen Bereichen wird einfach vorzugsweise geblitzt. Aus dem Auto heraus. Ich hatte das an anderer Stelle schon mal erwähnt: Die Autos mit Radaranlage können die Fahrzeuge blitzen, die vor ihnen fahren, die ihnen entgegenkommen und die hinter ihnen fahren. Manchmal stehen die Autos aber auch einfach nur am Straßenrand. Und die Schilder sind auch keine Garantie dafür, dass nicht auch außerhalb dieser Zonen geblitzt wird.BEH hat geschrieben:... Das bedeutet aber noch nicht, dass da wirklich im Moment eine Kontrolle steht. Allerdings gibt es schon einige fest installierte Kameras, die das Bild sogleich an die zuständige Behörde weiterschicken....
Nein, das stimmt (leider?) nicht.Monique hat geschrieben: Wir haben hier bei uns keinerlei festinstallierte Kameras.
Da gibt es nur diejenigen im Héðinsfjörðurtunnel. Dafür gleich mehrere.gerneklein hat geschrieben: Irgendwo (bei Akureyri?) ist mir diesen Sommer noch eine Kamera aufgefallen aber ich habe vergessen wo die war.
"Hier bei uns" meint im Sueden - Raum Kirkjubæjarklausturgerneklein hat geschrieben:Nein, das stimmt (leider?) nicht.Monique hat geschrieben: Wir haben hier bei uns keinerlei festinstallierte Kameras.
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google 2.1 [Bot] und 0 Gäste