Wir, 33 und 34 , wollen næchsten Sommer 3-4 Wochen Island besuchen. Unsere preferansen liegen in Folgenden Bereichen:
Da wir seit 8 Jahren in Nord Norwegen leben sind wir gewohnt in der Natur unterwegs zu sein und Klimatisch es und sicher gefallen.

-Trekking, also mehrere Tage Wandern mit Zeltuebernachtungen
-Kajakken, mit Seekajakks unterwegs, Tagestouren auch autark ein paar Tage paddeln.
- Pferde: Ja wir wuerden auch mal gerne mit den Islandponnies begkanntschaft schliessen wollen.Also evtl gefuhrte Tour ueber mehrere Tage machen.
Entspannung: Evtl sind nach den strapatsen im Fjæll auch mal ein gutes SPA und heisse Quellen angesagt. Am liebsten kleinere lokale Anbieter mit Herz und Seele und nichts dickes Kommerzielles. Das gilt eigendlich fuer alle inFrage kommenden " Interessen"
Es gibt zwei alternativen: Mit dem Fleiger, dann Mietwagen und Zelt oder mit dem Eigenen Bulli und eigenen kajakks, ( VW T4 , kein Syncro, aber Womo ausbau)
WEr kann mir gute Tipps geben um an lokale Kajakk Ausleiher oder Kajakk klubbs in Island zu kommen?
Wir haben erst mit der Planung so langsam begonnen und sind am Datensammeln.
Mit FReundlichem Gruss Aus dem Norden,
Tjeldunge
