Hallo,
was heißt Thórsmörk eigentlich?
Dann lasst mal hören.
Grüße
Sigrid
Þórsmörk
Den Begriff "Mark" kennt man aber doch auch in Deutschland! 
Wikipedia weiß dazu:

Wikipedia weiß dazu:
Geografisches Gebiet
* ein Gebiet an den Grenzen des Frankenreiches oder des Heiligen Römischen Reiches (Deutscher Nation), siehe Grenzmark. In diesem Sinne wird der Name Mark - zum Teil nur regional - verwendet als Kurzbezeichnung für
o die Mark Brandenburg
o den Märkischer Kreis, einen Landkreis in Nordrhein-Westfalen
o die Grafschaft Mark, ein historisches Gebiet in Westfalen
* vor allem in Norddeutschland früher das freie (Weide-)Land außerhalb der Dörfer, das im gemeinsamen Besitz der Bauern war, siehe Gemarkung. Diese Wortbedeutung findet sich unter anderem noch in den Namen
o Aplerbecker Mark, einem Stadtteil von Dortmund
o Berghofer Mark, einem Stadtteil von Dortmund
o Bellinger Mark, einer historischen Mark im Maingau
o Biebermark, der heute noch bestehenden Markgenossenschaft in der selben Region
o Mark, ein gemeindefreies Gebiet im Landkreis Erlangen-Höchstadt in Bayern
"Das ist nicht die Sonne, die untergeht, sondern die Erde, die sich dreht." (Thees Uhlmann)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste