wie man an meinem Benutzernamen unschwer erkennen kann, bin ich ein großer Norwegen Fan. Das hat mich aber nicht davon abgehalten, dieses Jahr mit meinem 88er VW Bus eine Fährpassage nach Island zu buchen.
Da ich schon einige Fragen habe und in Kürze sicherlich noch viele Fragen, mit denen ich euch sicherlich gehörig auf den Keks gehen werde, hinzukommen werden, habe ich mich auch direkt angemeldet.
Das ich mit meinem 2WD VW keine Hochlandpisten fahren kann bzw. maximal die Kjölurroute bei trockenem Wetter und wenig Schmelzwasser zu bewältigen ist, habe ich mitlerweile herausgefunden.

Nur haben mich dabei weitaus elementarere Fragen beschäftig:
Werden von Mitte Juli bis Mitte August Winterreifen benötigt ?
Wie teuer ist zur Zeit Normal-Benzin ?
Da die Pisten (abseits der Ringstraße) mitunter ja ziemlich sandig sein sollen, empfiehlt es sich eine Spaten mitzunehmen?
Benötige ich Adapter für Steckdosen ?
Das sind momentan die Fragen, die mich beschäftigen. Die Reisoroute werde ich anhand von Reiseführern und Reiseberichten zusammenstellen und ggf. die ein oder andere Empfehlung von euch einholen. 8)
Meine Gegenleistung wird nach Ende meines Urlaubes erbracht. Dann werde ich den Neulingen sicherlich die ein oder andere Frage beantworten können bzw. mit den Alteingesessenen fachsimpeln

Ich danke schonmal für hilfreiche Antworten und sage einfach mal bis Später.
Gruß Oliver