ich habe kürzlich eine einwöchige (erste Oktoberwoche) und erste Islandreise gemacht.
Hauptsächlich zum fotografieren. Dazu hatte ich mir ein Kombi (ein Skoda Yeti 4x4 bekommen) gemietet und mein Einmann -Zelt mitgenommen, was sich als perfekte Kombination erwies. Also bin ich Wetter-/Temperaturtechnisch nicht zimperlich

Natürlich sollten auch die Polarlichter nicht fehlen. Naja, die Woche davor und danach waren super Vorhersagen, nur in meiner Woche nicht

Dafür habe ich mir nun den Frühjahr ausgesucht. Diesmal 10 statt 7 Tage und zum Neumond (letzte März Woche).
Bei Icelandair kann man ja wegen der schlechten Flugzeiten den ersten und letzten Tag eh streichen!
Angefahren bin ich die Reykjanes (allein hier könnte man sich ja fotografisch ne Woche aufhalten). Den Klassiker Golden Circle. Allerdings in 3 Tage, nicht in einem

So, nun meine Fragen:
1. Wie sieht/könnte es dann wettertechnisch aussehen? Ggf. tiefer Winter mit Schneestürmen die das vorrankommen zu nichte machen?
2. Sollte man sich daher lieber ein Jeep mieten?
3. Polarlichttechnisch müsste das doch ein sehr guter Zeitpunkt sein? Oder würdet ihr es noch bis in den April wagen?
4. Grundsätzlich ist mir das Reisegbiet egal da es überall schön und interessant ist. Jedoch wollte ich mich diesmal richtung Westen bewegen, oder habt ihr eine bessere Empfehlung für diese Jahreszeit?
Vielen Dank vorab und beste Grüße
Rene