Hallo "bernsteinküste",
also ich bin mir nicht sicher, ob es so eine Fähre (noch) gibt. In den Informationen die ich habe, finde ich jedenfalls keine wirklich handfesten Beweise das es so etwas gibt oder gab. In dem Island-Autoatlas steht über Arngerðareyri:
"verlassener Hof. Früher Handelsplatz der Anwohner im inneren Teil von Ísafar∂ardjúp."
ABER: Ich habe auch ein wenig Information von dem Ort Reykjanes auf der anderen Seite des Ísafjör∂ur. In diesem kleinen Ort soll es eine Info geben sowie Schwimmbad, Campingplatz und Gästehaus. In dem in Island erhältlichen kostenlosen Führer "Rund um Island", der jedes Jahr neu gedruckt wird, steht auch der Satz: "Planmäßige Fährfarten ab Ísafjör∂ur."
Nun, prinzipiell ist diese Information richtig, denn es gibt wirklich einen festen Fährplan für Ísarfjör∂ur, aber dort wird nicht von Reykjanes erwähnt. Ich bin mir sicher, dass es möglich ist ein Boot zu chartern und damit von Ísafjör∂ur nach Reykjanes oder umgekehrt zu fahren, aber ich bin mir ebenfalls sicher, dass diese "Unternehmung" sich finanziell nicht lohnen wird. Du kann aber gerne mal dort nachfragen:
Reykjanes Travel Service
Reykjanes, 401 Ísafjar∂ardjúp
+354 456-4844/45
mes(at)mes.is
Es gibt auch eine Webseite (
http://www.mes.is), aber da erscheint leider nichts - zumindest bei mir.
Ich bin diese Strecke bereits zwei Mal erfolgreich getrampt. Da ich nicht auf die Uhr geschaut habe, weiß ich nicht die Zeit die wir benötigt haben, aber ich schätze, dass es mit Foto-Stopps etwa 3 Stunden waren.
Uwe