Ich plane etwas spontan vom 17. - 24. März (alleine un zum ersten Mal) nach Island zu Reisen. Die etwas "abnormale" Reisezeit ist den Polarlichtern zu verdanken - hoffe es ergibt sich was. Nun sind die obligatorischen Fragen wie Route und Schlafen etwas unklar...
Ausflüge ins Hochland sind nicht geplant, wird vermutlich Jahreszeitbedingt auch nicht möglich sein. Also plane ich mehr oder weniger auf der Ringstrasse zu bleiben und von Reykjavik bis zum Jökulsárlón zu fahren und dann wieder zurück.
Variante A: Ich hätte ein Angebot mit Flug und Mietwagen Kat. G (Grand Vitara) und einer Hütte in Minni Borgir. Vorteil sind die warme Hütte, Dusche etc. Nachteil die etwas eingeschränkte Mobilität und rumfahrerei. Und es ist nicht ganz günstig... ca. 2500 CHF.
Variante B: Flug nach Reykjavik, anständiges Auto mit Platz (Kat. J -> Defender oder ähnlich) und dann die selbe Route. Kostet mich ca. 1900 CHF. Schlafen würde ich dann im Auto.
Im Moment tendiere ich zu Variante B. Bin was Camping betrifft nicht ganz unerfahren. Müsste nur noch einen neuen Schlafsack kaufen, mein aktueller hat eine Komforttemperatur von 10 Grad. Hatte mal eine Nacht bei 2 Grad damit verbracht, nicht unbedingt sexy.

Nun die Frage - ist Variante B empfehlenswert oder ist das nicht ganz ungefählrich? Schlafen würde ich immer irgendwo an der Ringstrasse. Für Duschen etc. würde ich wohl zwei mal ein Hotel suchen, Camping wird wohl noch nichts im März?
Danke und Gruss
Dubidu