Hallo,
Foxnox hat geschrieben:
Wir haben bereits ein Auto mit Allradantrieb gebucht und uns einen groben Reiseplan erstellt, der die für uns interessantesten Orte einbindet.
Wir wissen aber leider auch, dass zehn Tage ein wenig zu kurz für so ein eindrucksvolles Land wie Island sind und jetzt fragen wir uns, ob wir auch die Highlights alle erwischen können.
Wenn ich euren Plan so lese, kann ich nur eines: Den Kopf schütteln. In vier Tagen um die Insel zu heizen ist bereits im Sommer ziemlicher Wahnsinn (wirklich Zeit, sich etwas anzusehen, hat man da nicht) aber im Frühjahr ist das doch ziemlich gewagt. Ihr müsst bei dieser Reise eine ganze Reihe von Hochebenen/Pässen überqueren, die bei schlechtem Wetter (Sturm und Regen bzw. Schnee) sehr ungemütlich bis unpassierbar sein können. Ausserdem kann hinzu kommen, das die Strassen glatt sind, und ihr nicht wie geplant vorwärts kommt.
Foxnox hat geschrieben:
A) Wichtige Sehenswürdigkeiten übersehen haben und
B) Ob der Reiseplan zu realisieren ist (ob wir uns von der zu fahrenden Strecke in solch kurzer Zeit, nicht übernommen haben)?
Ich denke, ihr übernehmt euch. Und bei dem Plan habt ihr weder Zeit euch Orte in Ruhe anzusehen, noch irgendwas anderes zu machen.
Foxnox hat geschrieben:
Dort haben wir aber nichts gefunden. Gibt es das auch in der Umgebung von Reykjavik?
Das geht prinzipiell auch vom Hafen in Reykjavik aus.
Foxnox hat geschrieben:
Ankunft 26.03. - check in im Hotel und dann noch auf ein Getränk in die Stadt
Wann kommt ihr am 26. an, nachmittags oder abends?
Foxnox hat geschrieben:
Richtung Süden - 1 Tag - Start 27.03. Früh morgens (06:00)
Sehenswürdigkeiten:
- Skógar
- VIK
- vllt. Skaftafell
- Jökulsárlón
Übernachtung: HI Höfn
Das sind fahrtechnisch rund 400km Strecke, für die ihr alleine mindestens 5h braucht. Ich würde an so einem Tag höchstens bis in die Gegend von Kirkjubaejarklaustur fahren - beispielsweise bis zur JH Hvoll. Und mir dann für die Strecke bis Höfn einen weiteren Tag nehmen.
Foxnox hat geschrieben:
Osten und Norden - 1 Tag - Start 28.03.
Sehenswürdigkeiten
- Dettifoss (per Auto von der Westseite)
- Námaskard
- vllt. Dimmuborgir
- Mývatn Naturbäder
Übernachtung: Eldá
Es kann sein, das die Strasse zum Dettifoss unpassierbar ist. Ansonsten: Wieder mal viel Strecke zu fahren und viel zu sehen.
Foxnox hat geschrieben:
Norden und Westen - 1 Tag - Start 29.03.
Sehenswürdigkeiten
- Mývatn
- Godafoss
- Akurery
Übernachtung: Hostel Sæberg
Bleibt da in Akureyri, das wäre eine Etappe, die ich für machbar halte.
Foxnox hat geschrieben:
Westfjorde (Wenn möglich, soll ja zu der Jahreszeit ziemlich gefährlich sein. Ansonsten direkt zurück nach Reykjavik) - 1 Tag - Start 30.03.
Naja, gefährlich. Es kann halt gut sein, das die Strassen nicht passierbar sind. Oder vereist. Oder beides. Und für die Westfjorde braucht man meiner Meinung nach Zeit. Durchfahren, damit man es abhaken kann, lohnt nicht.
Foxnox hat geschrieben:
Reykjavik - 30.03. / 31.03. - 04.04.
Sehenswürdigkeiten Tag 1:
- Stykkishólmur
- Skarósvik
- Snaefellsnes
- Stefanshellir
- Kaldidalur
Wieder eine ziemliche Tour mit viel unnötiger Fahrerei. Ihr kommt aus dem Norden da quasi vorbei (man muss nur von der Ringstrasse in Richtung Snaefellsnes abbiegen) ihr fahrt zuerst gut 150km nach Süden, die ihr dann am Tag drauf doppelt (hin und zurück) wieder macht. Wozu? Unterkünfte gibts beispielsweise in Stykkisholmur oder Grundarfjördur.
Foxnox hat geschrieben:
Sehenswürdigkeiten Tag 2:
- Halkrimskirkia
- Old Harbour
- Blue Lagoon
Sehenswürdigkeiten Tag 3:
- Saga Museum
- National Museum
- Harbour
- Austurvllur
Fasst Reykjavik zu einem Tag zusammen und fahrt dann lieber nochmal seperat nach Reykjanes raus. Da kann man problemlos auch einen Tag verbringen, ohne das es langeweilig wird.
Foxnox hat geschrieben:
Sehenswürdigkeiten Tag 4:
- Hekla Vulcano
- Landmannalaugar
- Gulfoss
- Geysir
Ich habe einmal im Sommer eine Tagestour von Reykjavik aus in die Landmannalaugar gemacht, weil ich einen Gast hatte, der nur wenig Zeit hatte. Da waren wir den ganzen Tag unterwegs (buchstäblich, und da ist es permanent hell) und das werde ich nicht wieder machen. In die Tour dann auch noch die Hekla reinzupressen (die man in der Gegend bei klarem Wetter sowieso von überall sieht, und wenn Wolken da sind nicht) und Geysir/Gullfoss reinzupressen wird etwas wahnsinnig. Und was wollt iht bei der Hekla, draufsteigen? Abgesehen davon sind die Strassen nach Landmannalaugar vor Anfang Juni ohnehin nicht passierbar. Fahrt an einem solchen Tag lieber einen ausgiebigen "Golden Circle" nach Thingvellir, Geysir und Gullfoss, da gibts ausreichend zu sehen und man muss sich nicht so hetzen.
Ansonsten würde ich eher nur in den Süden (und evtl. nach Snaefellsnes) fahren, dann wird das ganze etwas entspannter.
Gruss
Christian