Für meine Tochter (12) und mich ist es das erste Mal, dass wir Island bereisen.
Wir werden nur 8-10 Tage Zeit haben.
"Must" für meine Tochter: - Islandpferde und Wale/Delfine sehen, Natur erleben, gerne auch viel SChnee/Kälte/Winter
"Must" für mich: - wenige/ein paar typische Sehenswürdigkeiten, flexibel sein können, nett aufgenommen werden, günstig wohnen, Natur erleben, einen Eindruck vom Land gewinnen, keinen Zeitdruck aufkommen lassen
Wir werden kein Auto haben und wir möchten nicht zelten, weil wir sonst das ganze Zeug mitschleppen müssen (oder wäre das dumm, denn wir sind vom Equipment her gut ausgestattet und erfahren mit Kombi Zelt und öffentl. Verkehrsmitteln)
Jedenfalls dachte ich mir, dass es günstig wäre so 2-3 Unterkünfte zu haben (nacheinander

Und da fängt es schon an:
*WANN fahren wir?
Mein erster Gedanke war der September (gegen Ende), da die Reise sowas wie mein GEburtstagsgeschenk an mich sein soll.
Pro: - keine Riesentourischwärme mehr (glaube ich)
- Pferde- und SChafabtrieb (v.a. für meine Tochter sehr interessant)
Contra: - es gibt gerade Flugangebote f. den Sommer für 155€/P., allerdings frage ich mich, ob es die für die Nebensaison nicht noch günstiger gibt?? (Erfahrungen??)
- einige Hostels und Busverbindungen scheinen schon nicht mehr offen zu haben, was das ganze unkomfortabler macht
- keine Schulferien, ich müsste sie also entschuldigen
- keine Wale/Delfine mehr??
Offene Fragen: - Zu welcher Jahreszeit (Monat) sieht man die Wale und Delfine am ehesten?
- Gibt es ganz konkrete Empfehlungen, was für uns gut an Unterkunft, Ort etc. passen könnte?
- Hat jemand Erfahrungen mit Couchsurfing in Island?
- zu welcher Jahreszeit muss man sich schon im Vorfeld besonders festlegen, welche Route/Unterkunft man
möchte? (das wäre eher ein Contra)
- sieht man auch was im August von den Pferden, wenn sie nicht auf den Weiden sind?
Gut möglich wäre für uns dieses Jahr auch Ende August oder Ende Oktober (eingeschränkt auch Ende März oder Mitte/Ende Mai).
So weit erst mal. Wie gesagt, erst mal wäre es wichtig abschätzen zu können WANN am besten wir fahren: von den Jahreszeiten her ist erst mal alles möglich.
Ich hoffe, ich bekomme einige Tipps und entschuldige mich schon mal, dass ich die Fragen stelle, die fast jede(r) hier stellt zu Anfang.
