Guten Abend zusammen,
von allem, was ich bisher weiss, kann man für Island ein langes (schweres) Tele zu Hause lassen, oder? Selbst Vögel hats im September nicht mehr viele. Ein Weitwinkel nud ein normalo sollten reichen - oder vergesse ich irgendwelche Löwen, Bären, Polarfüchse oder Wale?
gruß
ralph
Fotoausrüstung - langes Tele mitschleppen?
-
- Skogafoss-Surfer
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo 2. Jan 2012, 13:24
- 13
- didi
- Herrscher des Nordmeeres
- Beiträge: 545
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 19:32
- 19
- Wohnort: 74182 Obersulm
Re: Fotoausrüstung - langes Tele mitschleppen?
für whale watching macht ein Tele durchaus Sinn. Ebenso für die Vogelfotografie. Papageitaucher wirds im September keine mehr zu sehen geben, Möwen wohl schon noch. Auch für Rentiere könnte ein Tele Sinn machen.
Ich hatte auch schon ein 100-400 mit dabei, aber die Schlepperei ist schon heftig. Ich löse das zwischenzeitlich mit einem 70-200mm + 1,4x Konverter. Somit komme ich bei der Vollformatkamera immerhin auf 280 mm Brennweite und das Gewicht des Konverters ist deutlich geringer als das eines zusätzlichen langen Tele's. Kommt natürlich auf Deine Ausrüstung an (Vollformat oder mit Crop-Faktor).
Auf jeden Fall dabei habe ich ein 17-40mm sowie das genannte 70-200mm mit Bildstabilisator. Ab und zu auch ein Makro, aber auch nur wenn ich Platz in der Fototasche habe (macht im Frühjahr aber eher Sinn als im Herbst nach meinen Erfahrungen). Zwischenzeitlich habe ich noch ein 15mm Fisheye im Einsatz.
lg
Dieter
Ich hatte auch schon ein 100-400 mit dabei, aber die Schlepperei ist schon heftig. Ich löse das zwischenzeitlich mit einem 70-200mm + 1,4x Konverter. Somit komme ich bei der Vollformatkamera immerhin auf 280 mm Brennweite und das Gewicht des Konverters ist deutlich geringer als das eines zusätzlichen langen Tele's. Kommt natürlich auf Deine Ausrüstung an (Vollformat oder mit Crop-Faktor).
Auf jeden Fall dabei habe ich ein 17-40mm sowie das genannte 70-200mm mit Bildstabilisator. Ab und zu auch ein Makro, aber auch nur wenn ich Platz in der Fototasche habe (macht im Frühjahr aber eher Sinn als im Herbst nach meinen Erfahrungen). Zwischenzeitlich habe ich noch ein 15mm Fisheye im Einsatz.
lg
Dieter
-
- Skogafoss-Surfer
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo 2. Jan 2012, 13:24
- 13
Re: Fotoausrüstung - langes Tele mitschleppen?
mitnehmen wollte ich:
1d4, 24-105, 70-200 2,8 und sigma 8-16. bleibt die frage nach 400 oder 500er. Aber ich glaube das darf zu hause bleiben.
1d4, 24-105, 70-200 2,8 und sigma 8-16. bleibt die frage nach 400 oder 500er. Aber ich glaube das darf zu hause bleiben.
- didi
- Herrscher des Nordmeeres
- Beiträge: 545
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 19:32
- 19
- Wohnort: 74182 Obersulm
Re: Fotoausrüstung - langes Tele mitschleppen?
ja ein 400er oder 500er würde ich definitiv daheim lassen. Das macht nur für Ornithologen Sinn
eher dann sofern vorhanden einen Konverter für das 70-200.
lg
Dieter

eher dann sofern vorhanden einen Konverter für das 70-200.
lg
Dieter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste