muckelschnuckel hat geschrieben:
- Lohnen sich die Superjeep-Touren?
- Reiten in Island - wie ist das mit den Reitklamotten???
Ich würde von Reykjavík aus nicht unbedingt mit einem Superjeep fahren, weil (wie erwähnt) man ist ziemlich viel auf normalen Straßen unterwegs. Ich empfehle allerdings schon eine besondere Superjeep-Tour, zB auf einem Gletscher. Ich persönlich war Juni 2011 auf dem Myrdalsjökull (sehenswürdig dort ist immer noch die Ausbruchsstelle des Vulkans Eyjafjallajökull bzw. Fimmvörðurháls). Nach 21 Islandreisen kann mich wenig noch beeindrucken, aber das war ... der absolute Hammer. Ich berichte davon in meinem Blog (15. Juni 2011):
http://www.icelandlogbook.blogspot.de/2 ... close.html
Die Touren beginnen am Fuß des Myrdalsjökull und werden von der Firma Arcanum (
http://www.arcanum.is) betrieben. Ich habe nichts mit dieser Firma zu tun und das ist lediglich eine persönliche Empfehlung. Die Guides waren auch sehr gut, und sie bieten verschiedene Touren an je nach Geschmack. Es reicht wenn man sich an Tag vorher telefonisch anmeldet.
Beim Reiten ging bisher jeder von der "professionellen" Variante (oder für mehrtägige Reittouren) aus. Ich spreche kurz "Reiten für Anfänger" an. Da ihr in Reykjavík übernachtet, denke ich, dass ihr lediglich eine kurze Tagesreittour machen wollt. Da braucht man keine besondere Ausrüstung, Trekkinghose und Regenjacke (evtl. Handschuhe) sind in Ordnung, und einen Helm bekommt man vor Ort. Ich empfehle auch aus persönlicher Erfahrung die Reitstelle in Skógar. Ich denke nicht, dass sie eine Website haben. Sie machen auch praktisch "alles was du willst" - besonders schön dort ist daß man entlang des Flußes oberhalb vom Skókarfoss reiten kann, eine wunderschöne (aber bergige) Gegend. Besonders aktive können bis Fimmvörðurháls reiten und von dort aus zurück nach Skógar wandern. Ich bin Reitanfängerin und war zweimal mit dem Reithof in Skógar unterwegs - einmal völlig allein mit Bauer und Tochter, einmal nur mit den Leuten, die ich mitgebracht hatte. Skógar ist sowieso sehenswert (Heimatmuseum, Skógarfoss, usw).
Da ihr nur in Reykjavík übernachtet, wäre es vielleicht ratsam für ein paar Tage einen Mietwagen zu nehmen und selber solche Ausflüge zu machen. Ich habe Preise nicht verglichen, aber das kommt eventuell billiger als jeden Tag eine Tour zu buchen, und ihr seid viel viel flexibler. Das wäre für mich der ausschlaggebender Punkt - die Flexibilität. Golden Circle schafft ihr auch allein, Blaue Lagune, vielleicht Reykjanes erkunden, Südküste, Hveravellir, alles machbar von Reykjavík aus.
Auf jeden Fall wünsche ich viel Spaß!