Seit wann gibt es eigentlich Wespen auf Island?
Marled
Wespen
Re: Wespen



Kopie aus http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A4r%C3%B6er
Isländer kennen ja keine AngstAuf den Färöern bleibt man von Stechmücken verschont, die es hier nicht gibt, aber man muss auch auf einheimischen Bienenhonig verzichten, da dieses Insekt hier nicht existiert. Neu (Ende der 1990er eingeschleppt) ist auf den Färöern auch die Wespe. Vermutlich wurden die Wespen mit Schiffen vom europäischen Kontinent auf die Insel gebracht, als Baumaterial für das neue Fußballstadion geliefert wurde. Es wird erzählt, dass die damit unerfahrenen Insulaner allgemeine Angst vor Wespen entwickelten. Dasselbe Phänomen tauchte gleichzeitig in Island auf.




- Andreas
- Herrscher des Nordmeeres
- Beiträge: 502
- Registriert: Sa 23. Apr 2005, 15:42
- 19
- Wohnort: Uelzen
Re: Wespen
Alles weiß ich auch nicht, aber ich habs mal bei Wikipedia versucht. Geitungar heiß das auf isländisch. und in dem entsprechenden Artikel steht:
>>Húsageitungur (Paravespula germanica) fannst fyrst um 1973 í miðbæ Reykjavíkur.<<
Die Deutsche Wespe entdeckte man zum ersten mal 1973 in der Innenstadt von Reykjavík.
Die Gemeine Wespe kam 1977, die Norwegische Wespe 1980 und die Rote Wespe 1986 dazu.
Für mich sehen die alle fast gleich aus, wenn man sie aus sicherer Entfernung sieht.
>>Húsageitungur (Paravespula germanica) fannst fyrst um 1973 í miðbæ Reykjavíkur.<<
Die Deutsche Wespe entdeckte man zum ersten mal 1973 in der Innenstadt von Reykjavík.
Die Gemeine Wespe kam 1977, die Norwegische Wespe 1980 und die Rote Wespe 1986 dazu.
Für mich sehen die alle fast gleich aus, wenn man sie aus sicherer Entfernung sieht.
Íslenska er alls ekki erfitt tungumál! Jafnvel lítil börn tala það á eyjunni.
- carlotta
- Herrscher des Nordmeeres
- Beiträge: 682
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 17:56
- 14
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Wespen
In unserem Ferienhaus in Südwest-Island durften wir jeden Abend den Fortschritt am Bau eines Wespennestes bewundern. Emsiges Wespchen war das. Ein wunderschönes kugelrundes kleines Nest, leider ziehmlich nah am Tisch auf der Terrasse.
Wir haben einen kleinen Pfeil aus Lavagestein platziert und hoffen inständig, das es nicht zerstört wird.
Seit einer Woche sind wir wieder zurück. Island hat sich wettermäßig von der allerbesten Seite gezeigt. Wir waren erst im Norden und dann im Süden. Weiteres später und woanders.
Wir haben einen kleinen Pfeil aus Lavagestein platziert und hoffen inständig, das es nicht zerstört wird.
Seit einer Woche sind wir wieder zurück. Island hat sich wettermäßig von der allerbesten Seite gezeigt. Wir waren erst im Norden und dann im Süden. Weiteres später und woanders.
- Uwe_R
- Herrscher des Nordmeeres
- Beiträge: 698
- Registriert: Do 9. Nov 2006, 08:44
- 18
- Wohnort: Leonberg
Re: Wespen
Apropos Hummel, hier was von Piet Klocke dazu:Gudrid hat geschrieben:Hummeln auf Island und Drumrum
http://www.youtube.com/watch?v=jsbiXcUxqY0
ab = 0:50 geht's los.
Gruß,
Uwe
Juni 2018 - Mit dem Elektromotorrad nach Island: http://www.uw4e.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ByteSpider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast