alle Wanderer, die schon einmal über dem Fimmvörðuháls gegangen sind, werden sich an die alte versiffte Hütte Baldvinsskáli erinnern, deren Zustand jeden abschreckte, der geplant hatte dort zu übernachten. da musste draußen schon ein fürchterliches Wetter sein, dass man dort blieb.
Nun die gute Nachricht: im September ist eine neue Hütte aufgestellt worden!
Es wurde auch Zeit.
Die Hütte ist allerdings nicht zum Übernachten gedacht, denn es heißt:
Við hugsum skálann fyrst og fremst sem aðstöðu fyrir ferðamenn til að komast í skjól og borða nestið en ekki til gistingar og bendum á ágætan skála Útivsitar ofar á Fimmvörðuhálsi fyirir þá sem vilja gista."
Die Hütte haben wir vor allem als Unterstützung für Wandrer gedacht, um Schutz zu suchen und ihre Brotzeit zu verzehren, aber nicht zum Übernachten. Diejenigen, welche übernachten wollen, verweisen wir aus die ausgezeichnete Hütte von Útivsit weiter oberhalb.
Jetzt habe ich gerade auf den Bildern gesehen, daß die alte Hütte ja nicht weggeräumt wurde sondern einfach die neue Hütte daneben aufgestellt wurde
Am 25.08.12 haben wir nur kurz in die Hütte reingeschaut. Etwa 10 Leute sind da bei dem Gestank und ewiger Feuchtigkeit und Dreck in der Hütte gekauert und haben gegessen! Schlimmer wie in jedem Schweinestall.
Aber eine Frage hat sich uns da schon gestellt und wenn ich sehe dass die alte Hütte da weiterhin steht:
Findet sich auf dieser Welt irgend Jemand der diesen, wahrscheinlich schon jahrzentelang lagernden Müll und Dreck, irgendwann wegräumt
Eigentlich hatte ich nun gehofft eines der letzten Bilder von dieser Hütte geschossen zu haben
Andi Schönberger hat geschrieben:Findet sich auf dieser Welt irgend Jemand der diesen, wahrscheinlich schon jahrzentelang lagernden Müll und Dreck, irgendwann wegräumt
Ja, lass uns das doch einfach nächstes Jahr machen. Wir organisieren eine Gruppe, die mit leeren Rucksäcken da hoch geht und mit Müll gefüllten wieder runter. Näheres können wir ja am Wochenende besprechen .
Und wenn wir die Aktion erfolgreich durchgeführt haben, dann haben wir vielleicht auch ein "Anrecht" auf die Hütte. Wir nehmen Sie dann auch mit und stellen sie am 5. Oktober 2013 feierlich in Bretzfeld-Bitzfeld wieder auf .
Als ich vor rund 30 Jahren das erste Mal zur Baldvinsskáli kam, habe ich sie nur gefunden, weil irgendwann ein rotes Rechteck durch den Nebel schimmerte. Wenn wir sie jetzt abtragen, werden vermutlich die meisten Wanderer an der neuen Hütte mit ihrem eleganten Tarnanstrich bei typischem Wetter einfach vorbeilaufen.
Aber vielleicht schraubt mal jemand das Solarpanel der alten Hütte an die neue?
Wirklich interessante Bilder, Andi.
Die Jungs bei mir im Büro (arbeite in einem Baubetrieb) haben die Bilder mit Hochgenuss begutachtet und ihren passenden (oder auch unpassenden) Kommentar abgegeben. Da werde ich bei meinem nächsten Islandurlaub ein paar Fragen zu stellen haben, die wirklich brennend interessieren