gleðilegt nýtt ár
Hallo
zu deiner Frage:
Sind die Lebensmittel in Island zusätzlich jodiert? ein klares NEIN...wozu auch?... Jod ist hier überall in der Umwelt...Seeluft, Niederschlag, Weidegras usw....
ABER...
a. isländische Tiere nehmen mit ihrer Nahrung natürliches Jod auf...(Fleischprodukte, Milch und Milchprodukte...)
b. isländisches Gemüse und Getreide etc. enthält auch natürliches Jod...
---(a. und b. - mehr als in Mitteleuropa)
c. importierte Nahrungsmittel "könnten" zusätzlich jodiertes Salz etc. enthalten
und eventuell auf Lebensmittelzusätze achten die Jod enthalten, wie z.B. aus Algen hergestellte Verdickungsmittel.
In Island ist die Deklarierung "EU-konform", also die üblichen E-Nummern.
Inwieweit das für dich relevant ist, kann ich allerdings überhaupt nicht einschätzen....