nachdem wir seit fast zwei Jahren stille, aber begeisterte Mitleser sind, möchten wir uns bei euch kurz vorstellen. Schließlich sollt ihr auch ein wenig über uns erfahren, bevor wir anfangen euch mit Fragen zur Island-Reiseplanung zu beschäftigen . . .
Wir – Rike und Guido (beide um die 50) – wurden schon vor einiger Zeit vom Nordland-Virus gepackt. Trotz einiger Schweden-, Finnland-, Norwegen- und Spitzbergen-Erfahrungen hält uns Island ganz besonders in seinem Bann.
Vor gut zehn Jahren hat Guido bereits ein paar kurze Abstecher auf die Insel unternommen. Im April/Mai 2011 haben wir dann gemeinsam Island mit dem eigenen Pkw umrundet – nicht ohne ein paar teils geplante, teils ungeplante und interessante Abstecher jenseits der Ringstraße:

Spannend, was man mit einem ganz normalen On-Road-Vehikel so alles abseits asphaltierter Wege erleben kann. Auf jeden Fall hatten wir viel Spaß . . .

. . . und haben viel erlebt und gesehen. Aber „der Appetit kommt beim Essen“ – und so kreisen unsere Gedanken schon seit einiger Zeit um eine etwas ausgiebigere Tour über die Insel.
„Zufällig“

Wir sind gespannt auf die Ecken Islands, die uns bislang als 4x2-Fahrer verborgen blieben. Und unsere Off-Road-Ansprüche wird unser Freely wahrscheinlich erfüllen. Uns geht es mehr um die vielen einmaligen Naturerlebnisse, die es zu sehen, zu hören, zu riechen und zu schmecken gibt – den ultimativen Off-Road-Abenteuer-Adrenalin-Kick brauchen wir eher weniger.
Nachdem wir für unsere erste Fahrt hier schon reichlich interessante Informationen gefunden haben (Danke dafür!), sind wir gespannt auf den kommenden Erfahrungsaustausch, auf eure Anregungen zu unserer Island-Tour 2014.
Grüße von der Kieler Förde
Rike & Guido