Hallo Woodstock,
bei unserer ersten "Rundreise" sind wir in Reykjavik gestartet und haben einen Busfahrer nach seiner Meinung gefragt. Er überlegte und sagte, dass er zuerst in den Norden fahren würde (also im Uhrzeigersinn). Unser Reiseführer und sogar die Straßenkarte war für eine Reise im Uhrzeigersinn ausgelegt. Da wir aber den Süden schon etwas kannten, sind wir dort zuerst hin. Nach dem Motto: Von bekanntem kann man sich schneller wieder lösen.
Es war für uns die richtige Idee. Es kam uns vor, als wenn sämtliche rundreisende Touristen im Uhrzeigersinn fuhren. Uns kamen viele entgegen, aber kaum jemand fuhr mit uns. Auch auf den Zeltplätzen haben wir niemanden wiedererkannt. Hier trafen wir auch nur Touristen, die entweder im Uhrzeigersinn reisten oder völlig konfus fuhren, um bestimmte Ziele anzusteuern. Aber das hängt sicher auch davon ab, wo man startet und wo man hin muss, um das Land wieder zu verlassen (Fähre/Flugzeug).
Letztendlich ist es überall in Island schön. Ich würde es vielleicht ein bisschen vom Wetter abhängig machen, aber eigentlich ist es auch wurscht, das ändert sich ja eh ständig
