schwarzekatze hat geschrieben:Hallo,
ich melde mich jetzt einfach mal spontan..gerade erst angemeldet.
deine Beschreibung hat mir sehr zugesagt.. bin schon seit einiger Zeit selbst damit beschäftigt eine Islandreise zu planen, habe aber niemanden gefunden, der mitmöchte..
also mit der Planung bin ich dann aber doch auch wieder nicht ganz so weit, ich dachte da bis jetzt nur an Rucksack und Kamera (ich liiebe das Fotografieren) und wäre für die ersten Tage ganz froh nicht ganz auf mich alleine gestellt zu sein..
Ich komme aus Würzburg, werde diesen Sommer erst 18, bin aber schon die letzten Sommer viel herumgereist.
Hast du denn schon genaueres geplant, also Anreise und Rückreise?
LG
Hallo! Schön von dir zu hören

Meine Strecke ist bereits ein wenig durchgeplant und die Unterkünfte so gut wie alle reserviert (gestern endlich den Voucher für Landmannalaugar zugeschickt bekommen

). Ich werde am 22. August Nachts in Reykjavik ankommen und dort zwei Nächte verbringen. Daraufhin geht es ostwärts ins Hochland (ebenfalls zwei Nächte), danach muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und in Klaustur übernachten, weil ich am darauffolgendem Tag einer Einladung folge und nach Höfn fahre. Leider gab es keinen Busanschluss. Ich werde mich bemühen das eine Mal per Anhalter zu fahren, so dass ich es vielleicht schaffe ohne die Übernachtung in Klaustur auszukommen.
Die Schließung des Bölti-Hofes hat meine Pläne ein wenig durcheinander gebracht, eigentlich freute ich mich auf zwei Nächte im Skaftafell Nationalpark.
Nun ja, wie gesagt... Nach Landmannalaugar komme ich privat unter und dann geht es wieder südwärts nach Reykjavik, wo am 31. August mein Flieger auf mich wartet - oder ich auf den Flieger
Es wäre bestimmt lustig jemanden in Reykjavik an der Seite zu haben - zum HotDog essen, oder Torten essen, oder mal Wal essen, oder was auch immer.... essen....
Auch im Hochland wäre es bestimmt unterhaltsam jemanden zum Tee trinken oder mitwandern zu haben.
Vielleicht sagt es dir in einigen Punkten ja zu.
