Ich möchte Mitte August 17Tage lang per Anhalter (optional Bus oder gefundene Reisebegleitungen) einmal um die Insel fahren. Ist mein zweites Mal auf Island (im November für 12 Tage vorwiegend in Reykjavik - Iceland Airwaves - und 3 Tage im Süden mit dem Auto mit Hostelübernachtungen unterwegs gewesen) und diesmal solls mit Zelt und Schlafsack auf Erkundung gehen. Grob geplant sind 2 Übernachtungen in Reykjavik (Tag 1+2), ein Stop auf der Halbinsel Snæfellsnes im Westen, Akureji und Myvatn im Norden, Hofn oder Vik im Süden und evtl. den letzten Tag nochmal nach Reykjavik. Je nach Wetterlage, Stimmung und Gefallen möchte ich meine Route zeit- und ortmäßig ungern vorher genau planen. Wenn das Wetter zu schlecht zum Zelten ist, möchte ich in Schlafsackunterkünften unterkommen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Trampen auf Island, mit Schlafsackunterkünften, kann mir ein paar Tipps geben, wo ich gut unterkommen kann. Und mich würde interessieren, ob ich mit 15 geplanten Tagen gut um die Insel komme oder ob ich mir lieber einen kleineren Ausschnitt der Insel in der Zeit anschauen soll. Wandern werde ich sicherlich den ein oder anderen Kilometer um mal ab von der Straße zu kommen (oder wieder zur Straße), "Ausflüge" zu machen, aber ein reiner Wanderurlaub soll es nicht werden.
Außerdem die große Zeltfrage:
Ich habe:
Zelt Meru Roskilde
Schlafsack Meru Colorado
Beim Zelt bin ich mir aber ziemlich sicher, dass ich mir wohl ein windfesteres leihen muss.
Der Schlafsack wird noch mit einem Inlett aufgerüstet und müsste passen.
Und vielleicht gibt es hier ja Leute, die ähnliches vor haben oder Internetadressen, Facebookgruppen kennen, wo man diese Reisemenschen finden kann

Schöne Grüße,
Maria