ich werde mir zusammen mit meinem Freund im Juni einen großen Traum erfüllen und im Juni für gut 3 Wochen Island besuchen. Wir werden uns für 2 Wochen einen Mietwagen nehmen. Geplant ist in der Größe Ford-Focus/VW Golf.
Außerdem haben wir für die erste und letzte Nacht ein Hotel in Reykjavik fix gebucht. Für den Rest der Zeit wollen wir uns zum großen Teil auf Campingplätzen niederlassen. Wenn mal Regen und Wind ganz schlimm sind bin ich optimistisch und hoffe, dass wir trotzdem einen trockenen Schlafplatz finden werden.

Der grobe Plan besteht jetzt mal darin, dass wir grundsätzlich flexibel bleiben wollen was die Wetterbedingungen angeht. Trotzdem habe ich jetzt mal einen Plan geschmiedet, wie wir die Zeit verbringen wollen. Die Richtung kann natürlich auch andersrum sein, wenn sich abzeichnet, dass wir so die besseren Bedingungen haben werden.
Dazu wollte ich gerne eure Meinung hören und freue mich auf Hinweise, Tipps, Verbesserungsvorschläge.

Was die Wanderungen angeht: Wir sind beide gut zu Fuß, alpin erprobt und ausrüstungstechnisch fit. Den Laugavegur haben wir wegen der frühen Reisezeit an den Schluss unserer Reise gestellt.
06.06. Ankunft spätabends - Übernachtung
07.06. Reykjavik (evtl. Wanderung Esja)
08.06. Reykjavik, Þingvellir, Geysir, Kerið, Gullfoss
09.06. Seljalandsfoss, Gljúfurárfoss, Skógar, Sólheimajökull, Dyrhólaey (möglich, Brutzeit gesperrt?), Vík í Mýrdal
10.06. Skaftafell, Wanderung, Svartifoss
11.06. Jökulsárlón, Höfn Gletschermuseum, -> Übernachtung Egilsstaðir oder Ostfjorde?
12.-16.06. Mývatn (Wandern, Reiten), Jökulsárgljúfur
17.06. Húsavík (Walbeobachtung, evtl flexibel vom Mývatn aus?), Godafoss, Akureyri
18.06. Museum Glaumbær, Vatnsnes (Seehunde),Fels Hvítserkur, Borgarnes
19.-20.06. Snæfellsnes
21.06. frei/Puffer
22.06. Reykjavik, Landmannalaugar
23.-29.06. Laugavegur
29.06. Skógar-Reykjanes-Reykjavik
30.06. Reykjavik-spätabends zum Flughafen
01.07. Mitternacht Rückflug
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
