Bin neu hier, und kurz zu mir: Bin 20 Jahre alt (m), und studiere momentan.
Ich habe anfang August für 17 Tage vor eine schöne Backpackingtour durch Island zu machen. Bei http://www.isafold.de habe ich mich schon nach Strecken informiert und wollte seine 1996er und 2002er Tour kombinieren, sprich von Skogarfoss über Landmannlaugar nach Geysir. Ich benötige auch in Sachen Ausrüstung noch Tipps da ich zum ersten Mal eine Mehrtägige Tour machen werde.
Nun habe ich mehrere Fragen:
1. Er hat die Tour bei Skogarfoss gestartet, ist das sinnvoller? Oder welcher Punkt der Strecke ist als Start empfehlenswerter?
2. Habe gelesen das der Kompass in Island fast nutzlos ist wegen magnetischen Gesteins, stimmt das? Denn ich hatte vor mit Karte + Kompass und GPS -für den Notfall- zu reisen.
3. Wie schafft ihr das mit dem Essen? Klaro Tütensuppen etc. aber ich weis nicht ob ich Gewichtsmäßig von anfang an tragen kann was ich benötige, kann man denn auf den Hütten dort Kleinigkeiten einkaufen?
4. und wichtiger noch: Das Trinken. Wenn man ca 3-5 Liter pro Tag benötigt kann ich ja schlecht 20 Kilo Wasser mit mir rumschleppen.
Und noch zu meiner Ausrüstung:
5. Ich habe einen Schlafsack der für 14°C geeignet ist, ich habe mir noch ein Inlet besorgt welches die Temperatur nochmal um 6-7°C verbessert. Würde das mit einer guten Isomatte reichen? Falls mir kalt werden würde kann ich auch mit Pulli schlafen ist ja kein Problem.
6. Ich besitze diese Schuhe: http://blog.bergzeit.de/5851/testberich ... ut-redburn , vorallem da ich es nicht haben kann wenn ewtas über meine Knöchel geht. Würden die reichen? Wenn nicht würde ich mir ganz klassisch die Meindl Island besorgen auch wenn ich dafür wieder ordentlich bezahlen muss.
7. ich habe das Forum überflogen und gesehen das man ein GPS System dort auch ausleihen kann? Wie wären denn dort die Preise so?
Sind ja relativ viele Fragen, aber ich hoffe man kann was davon beantworten, ich freue mich schon seit 2 Jahren wie ein kleines Kind auf die Reise, daher hab ich auch mit der Zeit immer mal wieder etwas Geld gehabt um die Ausrüstungsliste zu erweitern. Als armer Student garnicht so leicht.
Ich Danke im Vorraus für die Antworten
