Ich bleib mal dran. Vielleicht können andere in Island, die der Sprache besser mächtig sind, mehr dazu sagen.
EDIT: Eben haben sie den Artikel nochmal geändert. Wenn ich das mit Hilfe von guugl richtig lese, sind halt in den letzten beiden Wochen 7 Erdbeben registriert worden - seit dem letzten Ausbruch gab es nicht so viele Erdbeben in so einer kurzen Zeitspanne. Alle Erdbeben sind auf dem selben Niveau 4-5 km vom Gipfel des Berges entfernt in 11-12 km Tiefe. Es deutet aber nichts auf Magmabewegung hin. Die Warnstufe wurde nur als Vorsichtsmaßnahme ausgerufen, da die Hekla bei den letzten Ausbrüchen eine recht kurze Vorwarnzeit hatte und immer wieder Menschen in der Nähe des Berges/auf dem Berg unterwegs sind.
EDIT 12:25 Uhr: Man hat dann auf mbl.is gleich mal den Link zur Hekla-Webcam gesetzt ... fuer den Fall, das etwas kommt

Monique