Wenn es um den Regen geht, spielt die Reisezeit keine Rolle. Regnen kann es immer. Von allen Seiten und richtig heftig. Es kommt immer darauf an, was ihr vorhabt. Wenn ihr wisst, dass ihr - egal bei welchem Wetter - lange draußen sein wollt, dann würde ich nicht auf wasserabweisend setzen. Wenn ihr eher auf Sightseeingtour geht und nur hier und da aussteigt, kurz mal schaut, dann wird eine wasserabweisende Jacke evt. reichen, da ihr euch bei richtig heftigen Regengüssen vermutlich eher nicht lange draußen aufhaltet. Was Regensachen angeht, gehe ich nicht mit Jacken los, die nur eine Beschichtung haben. Nur Jacken mit Membran und rucksacktauglichem Oberstoff. Das spielt in einer anderen Preisliga als die genannte Jacke, ist aber dem Einsatzzweck geschuldet. War heute bei Globi in HH - die haben derzeit noch einiges an Regenjacken in der Schnäppchenabteilung. Achtet beim Kauf - egal was für einer Jacke - darauf, dass sie nicht zuuu eng sitzt, dass ihr eben ein paar Zwiebelschalen drunter ziehen könnt.
Alles andere wurde gesagt - zwischen 0 und 20° C ist alles möglich, alle Wetter. Zwiebelprinzip ist das beste.
P.S. Manchmal ist eine Jacke schon durchnässt, wenn man nur versucht, den Seljalandsfoss zu umrunden. Weil ich zu faul war, Regensachen anzuziehen, hat es mich da schon einige Male bis auf die Knochen durchnässt (wieso aus Fehlern lernen

). Nur mit der Gischt von diesem Wasserfall kann man die "Regendichtigkeit" seiner Sachen sehr gut testen. Man braucht nur ein bisschen Wind.