Auf Deck 7 hat man während der letzten Überfahrt (4. - 7. Mai) noch an den neuen Hot Pots gebaut. Drei recht größe Pötte, die vermutlich schon bald in Betrieb gehen - islandtypisch outdoor

Die Cafeteria wurde verkleinert - nun ist auf Höhe des "Ladens" Schluss. Der große Raum wurde in ein neues Restaurant umgewandelt --> "The Diner - All you can eat". Es ist so ein kleiner Buffet-Warmhalte-Wagen aufgebaut. Statt des Tagesgerichts kann man nun hier mittags und abends essen. Ich habe es einen Abend ausprobiert - es gab ne Art Kassler (lecker), Hühnchenkeulen (naja, okay), Reis und Kartoffeln, Mais und Erbsen, Soße. Essen bis zum Sattwerden (sofern Bedarf ist). Ich hatte dieses Essen schon mit dem Ticket vorgebucht = 11 €, war völlig in Ordnung. Ansomsten gibt es halt nach wie vor Pizza.
Stühle und Bänke in der Cafeteria und dem Diner sind neu bezogen worden. Ich war früher nie wirklich bewusst in dem Saga Café, aber auch da sahen die Möbel überarbeitet aus.
Buffet war lecker, kann nicht meckern.
Das Personal schien mehrheitlich von den Färöern.
Auch sonst gab es nichts auszusetzen - außer dass der Kapitän nach wie vor ohne Ende nuschelt und man kein Wort seiner Durchsagen versteht.
Wir haben dann auch erleben dürfen, was passiert, wenn Passagiere recht knapp das Schiff bei der Abfahrt ab Tórshavn verpassen: Die Norröna dreht um, ein Bötchen kommt mit den Nachzügler entgegen und lässt sie auf See das Fahrzeug wechseln. Großes Kino von Deck 8 aus, vermutlich aber Herzschlag-Einstieg für die Betroffenen
