Echt super cooles Video! Das bestärkt mich wieder einmal in meine anstehenden Reisepläne dorthin.
Ich werde mit meinem Freund vom 15.8.-6.9. das erste Mal Island bereisen. Wir sind beide extrem aufgeregt und voller Vorfreude, da wir schon ewig dorthin wollen und uns diesen Traum nun erfüllen.
Da ihr ja auch drei Wochen dort wart, könnt ihr uns vielleicht ein paar Tipps bezüglich Route geben?
Ich plane schon seit Tagen aber bin ehrlicherweise auch etwas erschlagen, weil es so unglaublich viel in Island gibt. So verliert man als "bisheriger-nicht-Island-Reisender" den Fokus für die wesentlichen Dinge. Wir wissen noch nicht ganz genau ob wir reines Backpacking machen oder uns ein 4x4 Fzg leihen. Wir haben mit Leuten gesprochen die dort waren und die Meinungen sind ziemlich unterschiedlich. Ein Fzg ist zwar teuer, bietet aber natürlich mehr Flexibilität (weitere Strecken möglich) und Komfort (nicht alles auf dem Rücken schleppen müssen). Die Busse fahren ja auch nicht jede Stunde und so sind wir uns noch nicht einig. Mein persönlicher Wunsch wäre jedoch reines Backpacking, sodass man einfach wandern kann wolang man möchte, ohne zum Auto zurück zu müssen. Desweiteren würde ich auch ohne mir Sorgen zu machen per Anhalter mitfahren. Außerdme fühlt sich Backpacking irgendwie "natürlicher" an

. Die Frage ist was empfehlenswerter ist, denn die meisten von euch haben ja schon viel Island-Erfahrung.
Schlafen wollen wir in Hütten/Hostels und durchaus auch mal zelten. Wir sind leider etwas "unerfahren" aber trotzdem guter Dinge.
Wir wollen natürlich all die "typischen Sehenswürdigkeiten" sehen aber ebenso die wunderschönen Dinge abseits der Ring Road und Tourimengen entdecken. Geplant ist eine Rundreise in den drei Wochen, ohne Westfjorde.
Über jede Tipps und Anregungen bin ich dankbar und freue mich auf die Antworten
