ich verfolge schon ein bisschen dieses Forum und bin begeistert von den vielen Tipps, die gegeben werden.
Mitte August fahre ich mit meinem Freund das erste Mal nach Island und habe schon eine Route zusammengestellt und würde mich freuen, wenn Ihr den ein oder anderen Tipp oder Kommentar für uns habt.
1. Tag: Hinflug und Ankunft in Keflavik um 20:55h - Übernachtung in Keflavik
2. Tag: Halbinsel Keflavik und bisserl Reykajvik - Übernachtung in Reykjavik
3. Tag: Golden Circle - Übernachtung in Laugarvatni
4. Tag: Skogar mit kleiner Wanderung und Vik - Übernachtung in Vik
5. Tag: Skaftafell mit Wanderung - Übernachtung in Skaftafell
6. Tag: Jökulsarlon - Übernachtung in Djupivogur
7. Tag: Ringstraße nach Eglisstaoir, Seyooisfjörour, Fahrt nach Myvatn - Übernachtung in Myvatn
8. Tag: rund um Myvatn kleine Wanderungen - Übernachtung in Myvatn
9. Tag: Jökulsargljufur und Detifoss, Wanderung - Übernachtung in Husavik
10. Tag: Waltour Husavik, Godafoss - Übernachtung in Akureyri
11. Tag: Akureyri und Fahrt an der Küste entlang - Unterkunft in Stykkisholmur
12. Tag: Insel Sanafellsnes, Fahrt nach Keflavik - Übernachtung in Keflavik
13. Tag: Rückflug 13:15h aus Keflavik
Die Unterkünfte habe ich schon reserviert und zwei davon schon bezahlt, das heißt der Rest ist noch bisserl flexibel.
Wir habene einen SUV, somit gehen auch Hochlandstraßen
Jetzt meine Fragen:
- ist das so machbar, oder sagt Ihr eine Strecke ist zu viele Kilometer. Ich muss dazu sagen, dass wir beide gerne fotographieren und somit wohl auch den ein oder anderen Fotostop einplanen müssten

- Habt Ihr Empfehlungen was noch auf unserer Route fehlt?
- Ich würde gerne noch Laugavegur einplanen, wie könnte man das unterbringen und wie viel Zeit würdet Ihr dort empfehlen?
- die Route 35 soll auch ganz nett sein, ist sie eine Alternative zu der Halbinsel Snaefellness? Oder habt Ihr noch andere Vorschläge gerade auf der Strecke nach Akureyri?
Ich hoffe Ihr habt viele Tipps und freue mich schon darauf.
Danke schon einmal im Voraus!
Liebe Grüße
Bea