ich fliege am 31. August mit meiner Freundin nach Island. Wir bleiben bis zum 10. September. Es ist unser erster Ulraub in Island und wir sind gerade schwer am planen. Ich habe ein paar Fragen, die ich dann mal alle hier in dem Thread stelle, ohne sie jeweils den einzelnen Unterforen zuzuordnen, was hoffentlich ok ist.
Da wir erst gegen Mitternacht ankommen, stellt sich die Frage, ob es um die Uhrzeit noch einen Shuttle-Bus gibt, der uns zum Campingplatz Reykjavik Laugardal bringt. Ich habe gelesen, dass man den Bus bereits buchen kann. Von der Flughafen-Seite wird man auf den Airportexpress http://www.airportexpress.is/de_default.aspx verlinkt. Fahren dort die Busse wirklich auch noch die ganze Nacht? Vielleicht ist ja einer von euch auch schon so spät gelandet und kann mir das beantworten.
Wir haben uns jetzt schon einige Tourmöglichkeiten angeschaut und wollten mit "dem goldenen Ring" starten. Sollte man hier eine durchgehende Tour mit einem der Reiseveranstalter machen oder kann man auch ohne vorige Buchung in einen Bus setzen? Außerdem würden wir gerne in jedem Fall den Kjalvegur (hinn forni) - "der alte Kjalvegur" wie auf http://www.isafold.de/trekking/trekkingrouten.htm beschrieben, da wir Island wie gesagt noch nicht kennen und wir keine Profis sind, sollte es eine eher einfache Tour sein und die Kjalvegur dauert ja auch nur ca. 3 einhalb Tage.
Kennt jemand noch eine andere gute Seite mit Tourvorschlägen für Anfänger? Wir wollen kein Auto mieten, haben aber ein Zelt und sind nicht unebdingt auf Hütten angewiesen. Uns würde der Landmannalaugar noch sehr reizen, aber ich weiß nicht inwiefern das ohne Auto alles möglich ist zu erreichen. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps. Wir sind für alle Vorschläge offen, da wir noch mitten in der Planungsphase stecken. Also was würdet ihr 2 Anfängern empfehlen, die innerhalb von 10 Tagen möglichst viel sehen wollen, möglichst ungestört und selber kein Auto haben.

Ich habe hier schon im Forum gelesen, dass man im September einen Schlafsack haben sollte, der Komfort bis 0° hat. Ist das wirklich nötig oder kann man zur Not auch gut mit Pullis schlafen? Wir haben jetzt zwei die Komfort bis 5° haben.
Hat man im September eigentlich schon gute Chancen darauf Nordlichter zu sehen, wenn ja wo am besten?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Viele Grüße