Hallo lena
blöd ist die Frage keineswegs, wenn du mal dein mentales Problem des Widerstrebens ausblendest...

und etwas technischer drangehst:
Der Reissverschluss ist eine Kältebrücke, bei
Seitenschläfern sollte der Reissverschluss auf der Liegeseite sein. Eine gute Isolierung zum Boden setze ich voraus, sollte eine Selbstverständlichkeit sein.
Hochwertige Schlafsäcke haben auf der Reissverschluss-Seite eine etwas höhere Bein-Länge, erleichtert das raus- und reinkrabbeln und die Bedienung des Reissverschlusses, z.B. es wird zu warm, etwas öffnen zum Belüften, und umgekehrt.
Sollte der Reissverschluss auf der "falschen" Seite sein, hast du immer einen Temperaturverlust ins Nirgendwo trotz Abdeckung, und immer Spannung auf dem Reissverschluss im Schulterbereich, was das Öffnen und Schliessen doch etwas erschwert.
Letzteres kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Schon blöd wenn es einem Nachts zu warm wird, und der Reissverschluss erst einmal entlastet werden muss, um überhaupt dran zu kommen... und das im Halbschlaf...
