werde meine Island-Runde an einem Sonntag Morgen ab Keflavik starten und gleich Richtung Ringstrasse aufbrechen. Meine Frage ist nun, ob man an einem Sonntag irgendwo Lebensmittel kaufen kann oder ob es da in Island ähnlich düster aussieht wie in Deutschland Im Reykjavik herum dürfte es genügen Läden geben, aber ich möchte nicht einen Tag (bis Montag) dort "vergeuden", nur um etwas verpflegung zu kaufen
ca. eine halbe Stunde zu Fuß vom Campingplatz Laugardal gibt es einen Hagkaup, der rund um die Uhr offen hat, auch Sonntags. Vielleicht gibt es noch mehr Läden mit solchen Öffnungszeiten. Ich kenne nur diesen.
Lurvig hat geschrieben:
werde meine Island-Runde an einem Sonntag Morgen ab Keflavik starten und gleich Richtung Ringstrasse aufbrechen. Meine Frage ist nun, ob man an einem Sonntag irgendwo
Wann startest du? Der Bonus an der Strasse zum Flughafen macht um 12 Uhr auf. Wenns früher sein muss, wirds auch deutlich teurer, dann wirst du auf einen 10-11 oder einen Hagkaup ausweichen müssen. Von beiden gibt es in Reykjavik einige Filialen die 24/7 offen haben.
Wie sieht es denn mit dem Angebot vom "Supermarkt" unten bei der Gepäckausgabe aus? Erinner mich jetzt grad nur an Süßkram und Getränke... War da seit über einem Jahr nicht mehr. Hier muß natürlich mit einem Aufpreis gerechnet werden.
Es ist ja durchaus legitim, sich für die ersten paar Tage innerhalb des Erlaubten Lebensmittel mitzubringen.
The sky maybe falling down, but the stars look good on you ... himininn er að hrynja, en stjörnurnar fara þér vel
Sigrid hat geschrieben:
Es ist ja durchaus legitim, sich für die ersten paar Tage innerhalb des Erlaubten Lebensmittel mitzubringen.
ja, das wäre auch eine Variante, wenn es das Gepäckgewicht noch erlaubt. Molkereiprodukte (Käse) sind aber - soweit ich weiss - legal nicht einführbar. Oder?
Vielen Dank jedenfalls für die Tipps zu 10-11 und Hagkaup. Mir reichts ja schon zu wissen, das ses überhaupt Läden gibt, die Sonntag geöffnet sind. Für ein paar "Noteinkäufe" wird das schon gehen. Mit "deutlich teurer" rechne ich eh schon für so ziemlich alles auf dieser Reise
Sigrid hat geschrieben:
Ich dachte du bist nur eine Woche unterwegs, wozu braucht man dann 20-23 kg Gewicht?
Zelt, Schlafsack, Isomatte, Kocher, Wanderschuhe, Regensachen... da kommt schon was zusammen.
Aber das habe ich bei 2-3 Wochen USA auch dabe, plus mehr Klamotten. Von daher hast du recht: ein bisschen Raum für Käse, Brot und Whisky sollten schon bleiben
Wenn man die Ringstrasse im Gegenuhrzeigersinn fährt, kann man auch in Selfoss (die Stadt liegt sowieso auf dem Weg) einkaufen. "Bónus" macht um 12 Uhr auf und "Krónan" macht um 10 Uhr auf.
besten Dank! Da habe ich ja also noch ein paar Alternativen.
Die Fahrtrichtung steht noch nicht fest, werde ich wohl recht spontan je nach Wetteraussichten entscheiden.