Schön wäre, wenn Ihr einen netten Allrad-Camper über Weihnachten/Neujahr vermieten würdet. Ist denn sonst niemand so verrückt wie wir in diesem Jahr?
VG
Bernd
Allradcamper in Island kann man nur an Island-Fans vermieten. Zudem machen die Allradcamper im Winter nicht wirklich viel Sinn. Die Pässe sind gesperrt, ins Hochland kommt man also damit nicht.
Außerdem würde es mir im Winter zu früh dunkel. Für mich ist Island ein Sommerziel. Wenn ich Island im Winter bereisen müsste, würde ich schnell depressiv.
Wir sind absolute Island-Fans. Im Sommer nehmen wir unsere eigenen Fahrzeuge mit rüber (bereits seit 4 Jahrzehnten). Ist also fast "Standard". Waren bislang auch 2x im Februar/März drüben.
Der richtige Island-Fan wird sicher auch im Winter nicht depressiv - wir wollen diesmal bewusst die dunkelste Zeit nehmen. Weihnachten + Sylvester auf Island - wäre eine Premiere.
Hochland geht nicht, völlig klar - aber i.d.R. Ringstraße. Wir wollen mobil bleiben und dort übernachten, wo wir ggf. Chance auf Polarlichter haben - und die richten sich nicht nach gebuchten Hütten o. ä.. Wir schauen also auf die Wetterkarte und die Straßenbeschaffenheit und fahren los.
Es gibt ja zum Glück Vermieter, die zumindest Camper zu dieser Zeit vermieten.
Nach zwei Islandreisen im Winter, kann ich sagen, dass ein Allradcamper Sinn macht.
Ich würde nie im Winter in die Westfjorde reisen wollen ohne Allrad.
Durchquer mal eine 1 m Schneeverwehung mit einem Ducato und viel zu viel Gewicht auf der Hinterachse.
Klar geht auch vieles ohne Allrad.
Waren diesen Winter auch zu dritt über Neujahr am Nordkapp, einer hatte auch kein Allrad und wir waren trotzdem dort.
Da gebe ich dir recht.
Ich beneide die Mieter der Aufstelldächer auch im Sommer nicht.
Das ist für mich fast ein mobiles Zelt mit Allrad.
Im Winter sicher ungeeignet.
Gruss
Matthias
Es gibt Vermieter, die einfach ausgebaute Kastenwagen (Hochdach) mit Standheizung anbieten. Das wird wohl unsere Wahl werden. Aber ich möchte diesen Threat damit nicht weiter belasten - wäre unfair.
Matthias hat geschrieben:Da gebe ich dir recht.
Ich beneide die Mieter der Aufstelldächer auch im Sommer nicht.
Das ist für mich fast ein mobiles Zelt mit Allrad.
Im Winter sicher ungeeignet.
Gruss
Matthias
Hallo Matthias,
wir waren gerade mit (unserem eigenen) "mobilen Zelt mit Allrad" (wie du es bezeichnest) 4 Wochen in Island unterwegs, davon rund 2500km Pisten im Hochland.
Für uns ist diese Art von Gefährt absolut das Optimum seit 7 Jahren und wir sind damit auch immer wieder im Winter unterwegs.
sehr mobil und geländetauglich und doch eine feste Behausung bei Regen & Wind