zum Dezember lockt wieder Island. (ab den 5.12 bis zum 12.12).
letztes Jahr, zum September waren die Wetterverhältnisse natürlich attraktiver.
dennoch bin ich sehr gespannt was das winterliche Island zu bieten hat.
ich hätte bzgl. Unterkunft, Autovermietung, Strassen sowie Wanderverhältnisse paar Fragen.
Wie sieht es eigenltich preislich in diesem Quartal aus, sind Autos und Hostels günstiger? Funktioniert ein kleiner PKW bei den winterlichen Stürmen? Oder kommt man schon günstig an 4x4 ran?
Anfangen würden wir mit der Glymurtour, das wäre auch die nördlichste Tour die wir einschlagen würden, danach eben über die Ringstrasse in den Süden. Schön wäre es natürlich den Dettifoss zu erreichen, jedoch weiss ich noch gut, dass selbst im September die Landstrasse zum Dettifoss für PKWs schon schwierig war, wie wird die wohl zum Dezember aussehen?
Da wir eigentlich wieder das nächtliche Reykjavik sehen möchten ist ja ne tour zum Dettifoss ja schon fast aus zeitlichen Gründen nicht machbar?! es sei den man kann Abends und Nachts entspannt Km gut machen, bei dem Wetter?
Wie schaut es mit Kristinartindartour aus? jmd Erfahrung in den Wintermonaten.
hat jemand schon Erfahrung mit Schneemobiltouren oder Flugzeugtouren gemacht?
und was hat euch am besten gefallen in den Wintermonaten?
bin für jede sinnvolle Anregung dankbar

Grüsse