
ich lese jetzt schon seit einigen Wochen gespannt die Themen in eurem tollen Forum, da meine Freundin und ich unsere Hochzeitsreise auf Island verbringen möchten. Nachdem wir auch schon den ein oder anderen Reiseführer durchgeackert haben sind wir mal auf einen ersten Routenvorschlag gekommen.
Vielleicht vorab noch kurz zu uns selbst:
Wir sind 26 / 27 Jahre alt, kommen aus Österreich und sind Outdoorfans. Dementsprechend möchten wir Island nicht nur aus dem Auto sondern auch hautnah erleben. Tauchen, Reiten, Wandern, Mountainbiken, Wasserfälle, Jokulsarlon, etc. sind so grob die Highlights die wir gerne machen würden und natürlich alles was sich sonst noch so anbietet.
Für den Island Urlaub haben wir 3 Wochen eingeplant und könnten von 10. August bis 1. September 2014 bleiben.
Hier unser geplanter Reiseablauf:
Nach der Ankunft in Reykjavik, wollen wir den Laugavegur gehen. An und Abreise soll mit dem Bus erfolgen. Im Anschluss an die Trekking Tour geht’s dann für 2 Wochen mit dem Mietauto durch Island.
Erster Stopp soll das Hotel Glymur im Walfjord sein. Der Umweg in den Walfjord rührt daher, dass wir uns auch ein paar Nächte ein schöneres Hotel gönnen möchten und uns die Lage hier sehr gut gefällt. Auch den Tauchausflug nach Silfra können wir von hier mit dem Auto machen.
Danach soll es über die Kjölur nach Norden Richtung Akureyri gehen. Wir würden uns einen 4x4 Suzuki Grand Vitara o.Ä. mieten um hier fahren zu „dürfen“. Natürlich wollen wir Gulfoss und Geysir am Weg mitnehmen und sonst recht flexibel da halten wo es uns gefällt.
Ab hier wird der Tourplan auch etwas lockerer und die vorläufigen Fixpunkte die wir ansteuern möchten lauten: Akureyri, Myvatn, Vatnajökul, Jökulsarlon. Enden wird die Runde dann natürlich wieder in Reykjavik.
10.9. – Flug nach Reykjavik
11.9. – Tag in Reykjavik
12.9. – Anreise Landmannalaugar mit Bus
13.-16.9.- Laugavegur
17.9. – Rückreise nach Reykjavik mit Bus / Übernahme Mietwagen / Fahrt zum Hvalfjordur – Hotel Glymur
18.+19.9. Unterkunft im Hotel Glymur, evtl ein Tagesausflug, Tauchen in Silfra
20.9. Gulfoss, Geysir
21.+22.9. Kjölur Richtung Norden
23.9. Akureyri – evtl. Whale watching?
25.9. Myvatn – MTB ausborgen
27.9. Vatnajökul- Besichtigung einer Eishöhle
29.9. Jökulsarlon – Bootsfahrt zwischen den „Eisbergen“
1.9. Rückflug nach Wien
Nachdem wir aber noch unerfahrene Island-Fans sind, würde ich mich über eure Kommentare zur Route sehr freuen. Vor allem im Hinblick auf die Distanzen und die Routenwahl selbst bin ich gespannt was ihr dazu meint und über jeden Tipp, was entlang der Route liegt und wir nicht verpassen sollten dankbar!
Die Unterkunft in Reykjavik, am Laugavegur und in Glymur würden wir vorab buchen, den Rest dann flexibel gestalten.
Ist die Kjölur eine Piste die einfach nur eine tolle Fahrt ist, oder gibt’s auf dem Weg den ein oder anderen lohnenden Abstecher für eine nette Wanderung/Zwischenstopp?
Die vorerst letzte Frage für heute ist natürlich wegen der Kosten:
Wir hätten ein Fly&Drive Angebot mit Flug Wien - Reykjavik - Wien und Mietauto für 14 Tage (Suzuki Grand Vitara o.ä.) um ca 1650€ / Person. (Mietwagen wäre bei Europcar, unbegrenzte KM, CDW)
Ist das preislich in Ordnung oder zu teuer?
Das wars mal soweit von mir und ich warte gespannt auf eure Antworten!

Vielen Dank schon im Voraus für eure Rückmeldungen!
Liebe Grüße
Mario