
"ausgefallenes Essen"...
ich muss immer noch über diese Zweideutigkeit schmunzeln...
Hallo und guten Tag,
im Prinzip gibt es das alles oder fast alles in Island zu kaufen. Die Supermärkte in grösseren Ortschaften haben eine "Heilsu"-Ecke oder ein Regal, gefüllt mit allem möglichen aus dem "Reformhaus-Angebot". Reformhaus = Heilsuhús
http://www.heilsuhusid.is/
Ich komm soeben vom Einkaufen zurück und hatte mich mal für euch etwas umgeschaut:
Im NETTO
http://netto.is/Verslanir/ in Höfn kosten
Haselnüsse, roh und unbehandelt, Reformware, 100gr. 319 Kr
Mandeln, aus dem Backzutatenregal 100gr. 249 Kr
Couscous, steht bei Reis u.a., ohne weitere Zutaten 500gr. 279 Kr (instant, nur in kochendes Wasser einrühren und einige Minuten ziehen lassen)
Quinoa, ganz, Reformware, 500gr. 899 Kr, Flocken und Tri-Color um die 1000 Kr.
Im Reformregal stehen noch einige Organic-Müslimischungen, Organic-Porridge, getrocknete Früchte undundund. Einiges kommt euch bestimmt bekannt vor "Rapunzel, Biogarten usw...."
Buchweizen kenne ich hier nur Mehl, aber es gibt Dinkel-Müsli (Spelt-*) und Dinkel-Flocken,
Amaranth kenne ich hier nicht, hab aber auch keinen blassen Schimmer imo ob das eventuell unter einem anderen Namen ( englisch oder isländisch) erhältlich ist. Oft ist die Original-Verpackung überklebt mit isländischem Namen und Inhaltsangaben...
Und oft findet man im Supermarkt spezielle Waren dort wo man es nicht erwartet...getrocknete Pilze standen z.B. hier im NETTO zwischen Haferflocken und Trockenobst, inzwischen findet man sie im Gemüseregal bei den exotischen Tropen-Früchten...
In Reykjavik sind drei Reformhäuser, in Selfoss und in Akureyri jeweils eins. Die grösseren Supermärkte haben ein recht gutes Angebot. Hier in Höfn wird um die Jahreswende der NETTO umgebaut, und es gibt dann einen eigenen Raum für Reformwaren und nicht nur ein Regal.
Ob euch das genügt...?...