noch eine kurze Frage bevor es am 21.12 endlich nach Island geht. Und zwar haben wir eine Einladung bekommen zum traditionellen Essen am 23.12. Es gibt da wohl Gammelrochen. Jetzt habe ich schon viel schauerliches darüber gelesen, was meinem mitteleuropäischen Magen etwas irritiert. Wir würden natürlich gerne an dem Essen teilnehmen aber was ist denn wenn man das partout nicht runterkriegt? Sind die Isländer dann arg beleidigt oder wie kann man sich möglichst höflich nach einem Bissen aus der Affaire ziehen? Wäre ja schade wenn die alles in froher Erwartung auftischen und man selber grün anläuft und sich eher nach frischer Luft und einer Toilette sehnt

Hat da jemand Erfahrung wie das bei dieser Spezialität so abläuft? Stimmt es, dass man danach die Kleidung wechseln (waschen) sollte, weil sich der Gestank so festsetzt?

Ich glaube dann würden wir eine extra Essensgarnitur an Klamotten besser einpacken

Ich weiß dass man uns da keinen wirklichen Tipp geben kann aber ein paar beruhigende Worte wären ganz gut. Ich habe leider oftmals Probleme mit dem Magen, daher habe ich etwas die Sorge, dass ich dann die nächsten Tage aus der Bahn geworfen werde. Und das wäre zu schade, da wir doch so viele schöne Dinge vorhaben ...
Viele Grüße
Alexander