wir werden im August/September 2014 erstmalig Island besuchen. Wie während unseren Skandinavien- und Schottlandtouren fahren wir mit unserem VW T5 4x4. Dabei hatten wir unser mit (fast) allen notwendigen Lebensmitten vollgepackt. Somit waren wir weitgehend autak und sparten viel Geld. Für Island wird das sicherlich anders sein.
Ähnlich würden wir gerne auch für Island planen.
Hierzu habe ich 2 Fragen:
a) Welche Erfahrungen bestehen bei der Einreise mit dem Auto bezüglich den Gewichtskontrollen für mitgebrachte Lebensmittel?

b) kann mir jemand Auskunft über das Preisverhälnis zwischen Deutschland und Island geben? (mich interessieren alltägliche Produkte wie Milch, Brot, Butter, Reis, Nudeln, Fisch, Obst, Gemüse, etc.) Im Internet habe ich leider nur eine aus 2009 stammende Übersicht gefunden, die mir wegen der mangelnden Aktualität nicht weiterhilft.
Vielen Dank
Gruß Jörg