Ich werde Anfang August wie letztes Jahr den Laugavegur ab Skogar laufen. Diesmal mit dem Marmot Grid 2P um windige Tage zu überstehen. Ankommen werd ich dann (hoffentlich

Daher suche ich etwas von den oben genannten Zielen welches ich im Anschluss an den Laugavegur antreten kann, ideal wäre natürlich die Fahrten vor Ort in Landmannalaugar zu nutzen.
Ich plane 20-23 Tage ein, 7-8 Tage Laugavegur da ich mir gern etwas Zeit lasse und auch mal einen Ruhetag z.B. in Thorsmörk einlege um die tolle Umgebung zu sehen.
Daher habe ich ca. 14 Tage "über". Hier mal Ideen die ich habe, mich aber nicht entscheiden kann da ich weder weis ob es möglich ist, wie die Anfahrt ist, Schwierigkeit, und Zeit:
1. Als Jules Verne Fan würde ich sehr gerne auf den Snaefellsjökul, also z.B. Nördlich starten, besteigen und südlich des Vulkans runter. Dort gibt es glaube ich aber keine ausgeschilderten Wege, bzw. kann man dort überhaupt ohne Führer durch? Versperren einem Gletscher den Weg oder ist es eher Fimmvorduhals-mäßig? Oder sollte ich mir das lieber aufheben wenn ich Geld für eine geführte Besteigung habe?
2. Ich würde gerne den Myvatn sehen, es scheint ein Bus von Landmannalaugar nach Norden zu fahren, eine Station wäre "Aldeyjarfoss". In der Nähe dieser Station scheint die Sprengisandur-Route zu sein. Nun, ist diese Route von genannter Busstation zu erreichen/ausgeschildert um dann zum Myvatn zu wandern? Der Myvatn dann als Belohnung. Falls dies eine interessante und schöne Strecke wäre die auch etwas ausgeschildert ist, würde ich dann vom Myvatn aus östlich trampen bis Jökulsarlon um dann am Breidárlón zu campen, nur einen Tag für Fotos. Das würde ja schätzungsweise 10Tage in Anspruch nehmen.
3. Nach Landmannalaugar direkt zum Jökulsarlon für Fotos, campen wieder am Breidárlón für einen Tag. Dann mit dem Bus nach Skaftafell. Auf der Website des Parks habe ich nur Wanderungen von 40min bis 8 Stunden gesehen, gibt es dort keine Mehrtageswanderungen die was zu bieten haben, ohne im Kreis zurück nach Skaftafell zu laufen?
Zu meinen Bedinnungen, und klar ich bin sehr wählerisch, aber ich spare und arbeite das ganze Jahr über neben dem Studium um Flug, Ersatz von kaputter Ausrüstung, Unterkunft und nationalen Transfer zu bezahlen. Daher will ich das auch ausnutzen.
- Kein Mietwagen, ich will nicht allein durch die Gegend gurken.
- keine Übernachtungen in Hütten oder Hotels, ich hab ein Zelt und das will ich nutzen
- keine unnützen Kosten für Busfahrten auf der Ringstraße (Außer von REY nach Skogar)
- Ich bin noch nicht erprobt im navigieren, können ja, die Theorie verstehe ich und kann mit Kompass und Karte umgehen. Daher wären annähernd markierte Wege oder gute Beschreibungen wünschenswert wie beispielsweise am Snaefellsjökul.
Falls ihr als irgendwelche Ideen habt, schon etwas von dem Obrigen gewandert seid wäre es nett mir Tipps zu geben

