ich mache im August eine 2,5 wöchige Island Rundreise. So bin ich auf dieses tolle Forum hier gestoßen

Gerade beschäftige ich mich mit dem leidigen Thema 2wd Mietwagen und welche Straßen erlaubt sind.
Nach Rücksprache mit Sixt darf ich alle Straßen außer F Straßen nutzen.
Das finde ich schonmal nicht schlecht.
Nun ergeben sich mir trotzdem noch ein paar Ungereimtheiten und ich hoffe auf Hilfe

1.
Die Straße 586 von der Snaefellsnes Halbinsel Richtung Myvatn ist laut Google Maps durchgehend die 586. Laut meiner Dumont Straßenkarte geht die 586 kurz vor Giljaland in die F586 über. Was stimmt denn nun?
2.
Wenn man im Myvatn gebiet vor dem Ásbyrgi Canyon rechts abbiegt um zu den roten Hügeln (Raudhólar) zu gelangen, ist das laut Google die Straße 862 (Dettifossvegur). Im Internet lese ich, dass es die F862 wäre und Dumont sagt garnichts dazu

Kann ich die mit einem 2wd fahren?
Komischerweise sind bei Google StreetView bei den Straßenschildern die Namen zu lesen, jedoch die Nummer vor den Namen verpixelt. Keine Ahnung was das soll. So könnte man prima rausfinden ob es eine xx oder eine Fxx Straße ist

So, nun noch eine „Geschmacksfrage“

Kann mir jemand sagen, ob sich die Strecke über Vopnafjördur und über die Hellisheidi Passstraße zu fahren lohnt, oder kann man das auslassen und doch lieber über die alte Ringstraße Mödradalur gen Süden fahren?
Nun ja, vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke und viele Grüße,
Philadou