mein Name ist Heiko und ich plane zusammen mit einem Freund im August eine 4 wöchige trekking Tour durch Island von Süd (Skogar) nach Nord (Godafoss) über den Sprengisandur. Im Grunde entspricht diese Route der von Dieter Graser von 96 (http://www.isafold.de/sprengisandur96/default.htm)
Ich habe mich dafür entschlossen einen eigenen Eintrag zu meiner Route anzulegen, in denen ich meine Frage an euch stellen möchte. Ich habe mich somit bewusst gegen eine Vielzahl von unterschiedlichen Forumseinträgen gestellt bzw. in bereits vorhandene zu schreiben. Dies liegt weniger an meiner Faulheit sondern mehr an der Möglichkeit euch ein Gesamtbild von meinem Vorhaben aufzuzeigen. Ich hoffe daher, dass es nicht gleich Kritik an diesem Vorgehen hagelt.
Vielleicht noch kurz vorweg ich bin absoluter Island Neuling und kann daher auch nicht so recht einschätzen was mich auf dieser Tour erwartet. Island ist doch nochmals etwas anders als eine Tour durch Schottland oder Norwegen. Daher wäre ich für Hinweise was vielleicht besonders zu beachten ist entlang der geplanten Route sehr verbunden.
So genug mit den allgemeinen Sachen und ein paar erste Fragen die mir bei der Planung helfen würden.
Fragen zur Ankunft:
1. Momentan sieht es so aus als würden wir nachts in keflavik ankommen wenn ich das richtige verstanden habe fährt zu jedem ankommenden Flug auch ein Shuttle Bus nach Reykjavik ist das richtig und wie hoch sind in etwa die kosten?
2. Der Shuttle Bus hält der auch am Reykjavík Campsite? Dieser hat ja eine 24 std Rezeption wenn ich hier richtig informiert bin.
3. Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Reykjavík Campsite? Gibt es Gründe die dagegen sprechen würden? Oder empfehlenswerte alternativen?
Fragen zur Ausrüstung:
4. Gibt es ein empfehlenswerten Supermarkt in denen man seine Proviant für die Tour relativ günstig kaufen kann, bei großer Auswahl? wir sind Studenten

5. Wo bekommt man am besten Gaskartuschen?
6. Welcher Anschluss ist in Island verbreitet? da ich seit neustem einen Trangia mit Gasadapter nutze und schon öfters gelesen habe das der Anschluss durchaus sehr unterschiedlich sein kann von Land zu Land (wäre daher sehr schlecht wenn der am Ende nicht passt)
Versand von Proviant:
Da wir für die Route nicht den kompletten Proviant tragen können möchten wir diesen an die Hochlandhütten vorausschicken zum einen nach Landmannalaugar und nach Nyidalur.
7. Den Versand kann man doch direkt am BSI in Reykjavik beauftragen oder? Gibt es dabei etwas zu beachten? Bzw. gibt es einen extra Schalter für so etwas?
Anreise Skoagar:
8. Wenn ich richtig informiert bin, fahren die Buslinien 20 und 21 nach Skogar für ca. 6000 ISK. Ist es hierfür erforderlich die Tickets bereits im Voraus zu reservieren oder kann man dies ganz bequem am BSI bzw. sogar im Bus tätigen? Oder sind diese Busse immer voll?
Die Tour :
Wie bereits erwähnt wollen wir von Süd (Skogar) nach Nord (Godafoss) über den Sprengisandur.
9. Spricht vielleicht etwas gegen diese Tour? Wie unüberwindbare Flüsse die es neuerdings gibt?
10. Habt ihr vielleicht noch besondere Empfehlung für eventuelle Tagesausflüge die man machen könnte?
11. Kennt ihr neuere Reiseberichte zu dieser Route, die von Herrn Graser ist ja nun doch etwas länger her. So das waren die ersten Fragen, es werden während der Planung sicherlich noch weitere Auftauchen, ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir die eine oder andere Frage beantworten könntet.